F1 Mexiko: Schlappe für Ferrari, Carlos Sainz ist ratlos
In diesem Abschlusstraining zum Grossen Preis von Mexiko mussten die tapferen Tifosi Nerven zeigen – Ferrari nur auf den Rängen 5 und 7 . Nanu, was ist denn hier mit jenem Rennwagen passiert, der über weite Strecken der GP-Saison 2022 das schnellste Fahrzeug gewesen ist?
Silverstone-GP-Sieger Carlos Sainz: «Was schief gelaufen ist? Gute Frage! Gut möglich, dass wir nicht das Beste aus den Reifen geholt haben und dass die Höhenluft unserem Motor nicht bekommt. Wir wussten von unseren Simulationen, dass wir in Sachen Abstimmung ein paar Kompromisse eingehen müssen, aber alles in allem war das Auto hier einfach schwierig zu fahren.»
Im Fahrerlager ist die Rede davon, dass Ferrari etwas Leistung runterfahren musste, um die Motoren nicht zu überhitzen. Carlos glaubt: «Wir taten uns schwer damit, das Potenzial des Autos zu erschliessen. Wir hatten hier auch in früheren Jahren Mühe.» Es war zu sehen, wie Sainz und Leclerc mit ihren Autos regelrecht kämpfen, um die Kontrolle zu behalten. Da war der eine oder andere Quersteher drin, der die ganze Fahrkunst des Spaniers und des Monegassen erforderte.
Sainz weiter: «Die Beobachtung stimmt. Es war nicht leicht, eine saubere Runde zusammen zu setzen. Wir müssen nun ergründen, was hier nicht gestimmt hat. Aber ich glaube, Mexiko hat eben seine eigenen Gesetze. Im Rennen sollten wir eher bei der Musik sein. Mit viel Sprit im Tank hat sich der Wagen gut angefühlt.»02. George Russell , Mercedes, 1:18,07905. Carlos Sainz , Ferrari, 1:18,35108. Lando Norris , McLaren, 1:18,72111. Daniel Ricciardo , McLaren, 1:19,32514.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
RTX 4090 und 12VHPWR-Stecker: So spottet das Netz über das DramaDie Reaktionen der Community auf Nvidias problematischen 12VHPWR-Adapter haben nicht lange auf sich warten lassen. 😬
Leer más »
Sicherheitsexpertin über Hamburgs Hafen: „Scholz ist kein dummer Mann, aber ...“Die Geopolitik-Expertin berlin_bridge erklärt, warum es richtig wäre, die Ukraine in die Nato aufzunehmen und mit Russland auf Kollisionskurs zu gehen. Scholz HamburgerHafen
Leer más »
Welle von Schockanrufen rollt über Kreis KonstanzAm Mittwoch haben Telefonbetrüger im Kreis Konstanz versucht, mit Schockanrufen Geld und Wertgegenstände zu erbeuten. In zwei Fällen ist ihnen das gelungen.
Leer más »
Abstimmung über Berlins beste Sportler des Jahres gestartet
Leer más »
Nürnberg: Ausstellung über vergessene rechtsterroristische TatenDer vereitelte SS-Anschlag auf den Nürnberger Kriegsverbrecherprozess? Der Brandanschlag von Schwandorf mit vier Toten? Viele rechtsextremistische Anschläge sind nie ins kollektive Bewusstsein gelangt, wie eine verstörende Ausstellung dokumentiert. SZPlus
Leer más »
FC Bayern: Salihamidzic-Sohn Nick spottet über LewandowskiIn der Champions League erteilt der FC Bayern dem Barcelona um Robert Lewandowski eine Lehrstunde. Spott gibt es zudem von Salihamidzic-Sohn Nick.
Leer más »