Gut sieben Fußballfelder groß soll das Solardach auf den Hallen der Messe werden. Welches Signal sich Berlin von dem Projekt erhofft.
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Wirtschaftssenator Stephan Schwarz, Stadtwerke-Chefin Kerstin Busch, die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey und Messe-Chef Martin Ecknig am Donnerstag bei der Präsentation des Solarprojekts im Funkturm-Restaurant.Die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey erwähnte Berlins Anstrengungen, die deutsche Hauptstadt vor 2045 klimaneutral zu machen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Kosten von rund sechs Millionen Euro: Auf den Dächern der Messe entsteht die größte Solaranlage BerlinsAuf den Dächern der Berliner Messe entsteht in den kommenden Jahren die größte Solaranlage der Hauptstadt. Auf einer Fläche von umgerechnet etwa sieben Fußballfeldern sollen 15.000 Photovoltaik-Module aufgestellt werden.
Leer más »
Größte Solaranlage Berlins entsteht auf den Dächern der MesseAuf mehr als 20 Hallen der Messe Berlin soll eine riesige Solaranlage entstehen. Großveranstaltungen dort würden so künftig klimaneutral möglich werden. Aber auch das Berliner Stromnetz soll von der Anlage profitieren.
Leer más »
Schule in Berlin: 350.000 Ipads für Berlins SchülerBerlins Schüler bekommen ab dem kommenden Schuljahr nach und nach Ipads von Apple. Auch 16.000 Lehrer haben Grund zur Freude.
Leer más »
Berlins Gründerszene soll weiblicher werdenMehr als 100 Akteure haben monatelang an einer Start-up-Agenda für Berlin gefeilt. Das steht drin.
Leer más »
Umfrage sieht Giffeys SPD in Berlin weiter nur auf Platz drei - B.Z. – Die Stimme BerlinsRund elf Wochen vor der Wiederholungswahl in Berlin landet die SPD einer Umfrage zufolge weiterhin nur auf Platz drei.
Leer más »