Braunkohlegegner: Vielen Dank für alles, liebe Aktivisten! Jetzt zieht bitte weiter, ihr werdet woanders gebraucht (sternPLUS)
Vielen Dank für alles, liebe Aktivisten! Jetzt zieht bitte weiter, ihr werdet woanders gebraucht
Umweltschützer demonstrieren 2018 vor dem Landtag Nordrhein-Westfalen für den Stopp des Braunkohleabbaus und der KohleverstromungTrotz Kohleausstiegsbeschluss will der Widerstand im rheinischen Braunkohlerevier nicht enden. Autor Rolf-Herbert Peters dankt den Klima-Aktivisten für ihr Engagement, doch nun ist es an der Zeit, weiterzuziehen.
, die sich über Jahre bissig darum bemüht haben, die klimaschädliche Kohleverstromung zu stoppen. Dank allen, die sich in den Bäumen des Hambacher Forstes eingenistet haben, um den uralten Wald vor den Braunkohlebaggern zu retten. Dank alle Bewohnern der umliegenden Dörfer, die sich erbittert gegen den Abriss ihrer teils jahrhundertealten Häuser und Kirchen gestemmt haben.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Trotz internationaler Proteste: Nordkorea feuert erneut Raketen Richtung Japan ab»Das kann absolut nicht toleriert werden«: Schon zum zweiten Mal in dieser Woche hat das Regime in Pjöngjang ballistische Kurzstreckenraketen starten lassen. Derweil ringt der Uno-Sicherheitsrat um eine gemeinsame Haltung.
Leer más »
Trotz Eurowings-Pilotenstreik soll jeder zweite Flug abhebenPiloten der Eurowings haben in der Nacht zu Donnerstag ihren angek\u00fcndigten ganzt\u00e4gigen Streik begonnen. Eurowings erwartet, dass nur etwa die H\u00e4lfte aller Fl\u00fcge wegen der Arbeitsniederlegungen ausfallen wird.
Leer más »
Kokstaxi trotz Dienst: Berliner Polizist beim Drogenkauf erwischtDer 47-jährige Polizist ließ sich in Berlin-Mitte Koks aus einem Auto heraus verkaufen. Kollegen wurden auf ihn aufmerksam.
Leer más »
Kehl fordert trotz 4:1: „Schippe drauflegen“Borussia Dortmund zeigt beim 4:1 in Sevilla in der Champions League die gewünschte Reaktion auf den Bundesliga-Rückschlag gegen Köln. Zufrieden ist Sportchef Kehl dennoch nicht.
Leer más »
Erzbistum Köln: Millionen-Gewinn trotz MitgliederschwundViele Gläubige wenden sich von der Kirche ab. Umso mehr überrascht diese Nachricht: Trotz allem hat das Erzbistum Köln im vergangenen Jahr mehr Kirchensteuern eingenommen und einen Gewinn erzielt.
Leer más »
Trotz Krieg: Selenskyj will die Fußball-WM 2030Während Kremlchef Wladimir Putin die Annexionen absegnet, träumt der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj schon von der Ausrichtung der Fußball-WM 2030, dann als EU-Land. Im Folgenden ein Überblick zum Geschehen in der Nacht und ein Ausblick auf den Tag.
Leer más »