Meinung: Türkei-Wahl: 'Glaube keinem Meinungsforschungsinstitut' | DW | 15.05.2023

España Noticias Noticias

Meinung: Türkei-Wahl: 'Glaube keinem Meinungsforschungsinstitut' | DW | 15.05.2023
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 DeutscheWelle
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 61%

MEINUNG: 'In dem kommenden 14 Tagen richten sich die Augen nun auf den Nationalisten Sinan Ogan. Er hat nun alle Trümpfe in der Hand', schreibt ErkanArikan38, Leiter der DW-Türkisch-Redaktion, und ordnet die Ergebnisse der Wahlen in der Türkei ein.

Erdogan herrscht immer autokratischer in der Türkei. Doch sein Image wackelt. Grund ist die marode Wirtschaftslage, die zu einer verständlichen Unzufriedenheit in der Bevölkerung führt. Doch die Opposition hat es nicht geschafft, im ersten Wahlgang die Mehrheit zu erreichen um den Präsidenten zu stellen. In 14 Tagen kommt es nun zum Showdown zwischen Erdogan und seinem Herausforderer Kemal Kilicdaroglu.Es ist weit nach Mitternacht.

Wenn man den Meinungsforschungsinstituten im Vorfeld gefolgt wäre, hätte der Oppositionskandidat Kemal Kilicdaroglu Erdogan am Sonntag schlagen müssen."Glaube keinem Meinungsforschungsinstitut", sagt mir unser Fahrer Sedat, der uns nach 01:00 Uhr von der AKP-Zentrale ins Hotel fährt."Keiner sagt bei diesen Firmen die Wahrheit. Im zweiten Wahlgang wird Erdogan wohl wieder gewinnen. Kilicdaroglu ist der Wahlverlierer.

Unterstützung: Fahne mit dem Konterfei des favorisierten Kandidaten Kemal Kilicdaroglu wird im Wahlkampf hochgehalten Dies könnte auch daran liegen, dass sie, anders als bei den letzten Wahlen, keinen eigenen Präsidentschaftskandidaten stellte. Dies führte dann dazu, dass nicht alle ihre Unterstützer zur Wahl gingen, das heißt eine Mobilisierung konnte nicht umgesetzt werden. Auch die offene Unterstützung der HDP für Kilicdaroglu passte vielen Kurden nicht.

Auch wenn der rechtsnationale Ogan in der Vergangenheit oft gegen Erdogan gewettert hat, heißt es nicht, dass Kilicdaroglu Ogans Unterstützung sicher sein kann. Wie gesagt: Erstens kommt es immer anders, zweitens als man denkt.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

DeutscheWelle /  🏆 58. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Wahlen in der Türkei: Widersprüchliche Hochrechnungen: Nervenkrimi um Auszählung bei Türkei-WahlWahlen in der Türkei: Widersprüchliche Hochrechnungen: Nervenkrimi um Auszählung bei Türkei-WahlDie Opposition wirft Staatsmedien vor, zuerst Ergebnisse aus Erdogan-Hochburgen zu veröffentlichen. Der türkische Präsident zittert unterdessen um seine Wiederwahl.
Leer más »

Wahlen in der Türkei: Die Türkei hat abgestimmtWahlen in der Türkei: Die Türkei hat abgestimmtDie Türkei hat abgestimmt. Es zeichnet sich eine hohe Wahlbeteiligung ab. Schon am Morgen bildeten sich Schlangen vor Wahllokalen, schreibt CemGue tuerkeiwahl
Leer más »

Wahlen in der Türkei: Wahlkrimi in der TürkeiWahlen in der Türkei: Wahlkrimi in der TürkeiRekordzahl von WählerInnen in der Türkei am Sonntag. Die ersten Auszählungen weichen deutlich ab, je nachdem, ob sie eine offizielle oder unabhängige Quelle sind.
Leer más »

'Nervenkrieg in der Türkei' - Pressestimmen zu den Türkei-Wahlen 2023'Nervenkrieg in der Türkei' - Pressestimmen zu den Türkei-Wahlen 2023Die Türkei-Wahlen 2023 bringen zunächst offenbar keinen klaren Sieger hervor. In der Presse ist von einem Wahl-Krimi die Rede. Die Pressestimmen zur Türkei-Wahl 2023 im Überblick.
Leer más »

Global Risk: Wahlen in der Türkei – Neue Regierung, neue Probleme?Global Risk: Wahlen in der Türkei – Neue Regierung, neue Probleme?Die Wahlen in der Türkei sind richtungsweisend für das Land am Bosporus und die Region. Analysten hoffen auf eine wirtschaftliche Entspannung, fürchten aber alte und neue Risiken.
Leer más »

Die Türkei vor den Wahlen: Denunziation per MausklickDie Türkei vor den Wahlen: Denunziation per MausklickErdoğans AKP hetzt, was das Zeug hält. Aber reicht all das, um ohne Manipulation der Auszählung die Wahlen in der Türkei für sich zu gewinnen?
Leer más »



Render Time: 2025-04-24 09:54:02