Nahaufnahme goes USA! In Los Angeles verkauft Caroline Kusser seit mehr als 12 Jahren Serienstoffe, zuerst für P7S1, dann Fremantle, Leonine und jetzt Constantin. Übers Image deutscher Ideen, den Sunset Boulevard und einen großen Irrtum.
Das Leben von Caroline Kusser in der Glitzerwelt von Los Angeles hat mit einem Irrtum begonnen. „Die Idee war, dass ich ein bis zwei Jahre hierher gehe und dann zurück nach München komme“, erinnert sich Kusser heute. „Aber das ist nie passiert.“
Dort sucht sie jetzt weltweit nach Serien, die sich mit internationalem Auge produzieren und vertreiben lassen. „Es geht darum, Kreativität zu bündeln und mit dem Partner im Ausland zu schauen, wie wir am besten die Produktion gemeinsam auf die Beine stellen.“, erklärt sie.
Ihren eigenen Job hätte es vor zehn Jahren in dieser Form nicht gegeben, glaubt Kusser. „In den letzten vier bis fünf Jahren haben sich besonders der US- und der globale Markt massiv geändert, was nicht-englischsprachigen Content angeht.
Auch die Constantin-Produktion „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ sei ein Beispiel für die neuen Möglichkeiten der vergangenen Jahre. „Das konnte im aktuellen Markt zu einem globalen Erfolg werden, nicht zuletzt dank Amazon, das die Show für zahlreiche Territorien lizensiert hat, unter anderem in den USA und allen englischsprachigen Territorien“, sagt Kusser.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Inflation in den USA sinkt im Dezember auf 6,5 ProzentDie Inflation in den USA ist vor dem Jahreswechsel auf 6,5 Prozent gefallen. Dies ist bereits der sechste Rückgang in Folge.
Leer más »
USA: Erneut Geheimakten in früheren Biden-Büros entdeckt.USA: Erneut Geheimakten in Büro Joe Bidens entdeckt. Der Präsident bewahrte in mindestens zwei früheren Büros Dokumente auf, die dort nicht hingehörten. Das bringt ihn in Bedrängnis.
Leer más »
Energiewende: USA wollen Beihilfestreit mit der EU entschärfenDie US-Regierung macht den Europäern Zugeständnisse bei der Förderung grüner Energie – was Kritik im Kongress hervorruft.
Leer más »
USA: Biden lagerte Geheimakten in GarageBiden lagerte Geheimakten in Garage: Der US-Präsident bewahrte an mindestens drei Orten Dokumente auf, die dort nicht hingehörten. Das Weiße Haus bemüht sich, die Affäre zu entschärfen. Doch viele Fragen sind unbeantwortet.
Leer más »
USA: Defekte Datei verursachte FlugchaosWeil ein Computersystem ausgefallen war, verhängte die US-Regierung ein Startverbot für Inlandsflüge. Grund für das Chaos: eine defekte Datei.
Leer más »
Joe Biden: Sonderermittler Geheimunterlagen-Affäre des Präsidenten der USA untersuchenEin unabhängiger Sonderermittler wird sich mit dem Fund diverser Geheimunterlagen in Privaträumen von US-Präsident Joe Biden beschäftigen. Das hat Justizminister Merrick Garland angekündigt.
Leer más »