Mehrheit wünscht sich Merkel nicht als Kanzlerin zurück

España Noticias Noticias

Mehrheit wünscht sich Merkel nicht als Kanzlerin zurück
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 61%

Umfrage - Mehrheit wünscht sich Merkel nicht als Kanzlerin zurück

) einer Umfrage zufolge nicht als Bundeskanzlerin zurück. 71 Prozent der Befragten wollen die Politikerin nicht zurück im Amt haben, wie eine repräsentative Online-Umfrage des Instituts Civey für die Zeitungen der Funke-Mediengruppe ergab. Nur knapp ein Viertel wünscht sich Merkel demnach wieder als Kanzlerin.

43 Prozent der Befragten finden, Merkel sei als Bundeskanzlerin besser gewesen als der aktuelle Regierungschef Olaf Scholz , 41 Prozent sind der gegenteiligen Ansicht, und 16 Prozent sind in der Frage unentschieden.Im Interesse unserer User behalten wir uns vor, jeden Beitrag vor der Veröffentlichung zu prüfen. Als registrierter Nutzer werden Sie automatisch per E-Mail benachrichtigt, wenn Ihr Kommentar freigeschaltet wurde.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

CityReport /  🏆 59. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

In der Fed zeichnet sich Mehrheit für langsamere Gangart ab | Börsen-ZeitungIn der Fed zeichnet sich Mehrheit für langsamere Gangart ab | Börsen-ZeitungIn der US-Notenbank Federal Reserve Fed mehren sich die Signale für ein Umschalten auf eine weniger aggressive Linie bei Zinserhöhungen.
Leer más »

Breite Mehrheit für Böllerverbotszonen an SilvesterBreite Mehrheit für Böllerverbotszonen an SilvesterGut 70 Prozent der Erwachsenen in Deutschland befürworten im Allgemeinen, an Silvester Böllerverbotszonen einzurichten.
Leer más »

breite mehrheit für böllerverbotszonen an silvesterbreite mehrheit für böllerverbotszonen an silvesterMit krachenden Böllern zu Silvester das neue Jahr begrüßen? Längst nicht alle finden das gut. Einige Städte in Deutschland sorgen vor.
Leer más »

Bundestag stimmt Einführung des Bürgergelds mit großer Mehrheit zuBundestag stimmt Einführung des Bürgergelds mit großer Mehrheit zuNach der Einigung im Vermittlungsausschuss hat der Bundestag am Freitag mit großer Mehrheit die Einführung des Bürgergelds...
Leer más »



Render Time: 2025-04-05 04:33:09