In Reinickendorf fuhr ein berauschter 33-Jähriger in den Gegenverkehr. In Nikolassee geriet ein illegales Straßenrennen außer Kontrolle.
dpa/Stefan Puchner
Betrunkene Autofahrer haben in der Nacht zum Sonntag an mehreren Orten in der Hauptstadt für Chaos gesorgt. Inverursachte ein alkoholisierter 33-Jähriger einen Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden, der Fahrer selbst wurde an Kopf und Armen verletzt. Polizeiangaben zufolge war der Mann gegen 0.15 Uhr mit seinem VW in der Reginhardtstraße unterwegs, als er mit seinem Fahrzeug in den Gegenverkehr geriet und dort frontal gegen einen geparkten Wagen prallte. Fünf Fahrzeuge wurden bei dem Unfall beschädigt, der Fahrer selbst wurde von Einsatzkräften der Feuerwehr zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Eine Atemalkoholmessung ergab dort zwei Promille.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Reinickendorf: Jugendliche brechen mit Gullydeckel in Tankstelle einDie Einbrecher sollen es unter anderem auf Zigaretten abgesehen haben. Zivilpolizisten haben sie beobachtet und das Diebesgut sichergestellt.
Leer más »
16-Jähriger läuft Amok in zwei SchulenEin 16-jähriger schießt in Brasilien in zwei Schulen um sich und bringt dabei drei Menschen um, weitere schweben noch in Lebensgefahr. Er nutzt Waffen seines Vaters, eines Polizisten. Seinen Amoklauf soll er zwei Jahre lang vorbereitet haben.
Leer más »
Polizei sucht mit Großaufgebot nach 18-Jähriger: Wer hat Alice Anders gesehen?Die Würzburger Polizei sucht nach der 18-jährigen Alice Anders. Sie befindet sich möglicherweise in einer psychischen Ausnahmesituation.
Leer más »
Schulen in Brasilien: 16-Jähriger schießt - Drei ToteEin Bewaffneter hat in zwei Schulen in Brasilien um sich geschossen und drei Menschen getötet. Der mutmaßliche Täter wurde festgenommen.
Leer más »
NRW: 2-Jähriger ruft bei Polizei an - die reagiert genialEin zweijähriger Junge hat die Notrufnummer der Polizei gewählt. Die Krefelder Polizisten reagieren auf Facebook – und das Internet findet es super.
Leer más »