Mehr Geld für Kindertagespflege in Brandenburg | Gesetzesentwurf zur Kinderbetreuung
Die Verkehrsmittel der BVG sind nicht betroffen! U-Bahn, Tram und Busse fahren.Bis 20. Juli, jeweils sonntags bis donnerstags in den Nächten ab 22 Uhr. Wegen Sanierungsarbeiten sind die Linien U1 und U3 nicht wie gewohnt unterwegs. Die U1 fährt zwischen den Bahnhöfen Warschauer Straße und Gleisdreieck . Die U3 ist für Fahrgäste zwischen Krummer Lanke und Gleisdreieck im Einsatz.
müssen Sie wohl den ganzen Tag mit Verzögerungen rechnen.28. April, 22 Uhr bis 01. Mai, Betriebsschluss Es besteht zwischen Frohnau und Birkenwerder Ersatzverkehr mit Bussen.Auch nach der Beendigung des Streiks müssen Sie wohl den ganzen Tag mit Verzögerungen rechnen.Bis 21. April 2023 entfallen die Züge zwischen Berlin Ostbahnhof bzw. Erkner und Frankfurt bzw. Eisenhüttenstadt/Cottbus Hbf. Grund hierfür sind Bauarbeiten der DB Netz AG.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Mehr Geld für Kindertagespflege in Brandenburg
Leer más »
Wenn sie nicht ablehnen: Scholz und seine Minister bekommen bald deutlich mehr GeldDie Tarifabschlüsse im öffentlichen Dienst sehen neben einer steuerfreien Zahlung von 3000 Euro auch eine Lohnerhöhung von 5,5 Prozent ab dem 1. März 2024 vor. Diese gilt auch für Bundesbeamte. Somit würden neben dem Kanzler und Präsidenten auch alle Bundesminister mehr Geld kassieren. Doch aus den Reihen der Parteien gibt es auch die Forderung, darauf zu verzichten.
Leer más »
Mehr Geld im öffentlichen Dienst: Gut für die Beschäftigten, schlecht für andereDie Beschäftigten im öffentlichen Dienst bekommen mehr Geld. Die Kommunen dagegen fürchten klamme Kassen – und das wird an die Bürger weitergegeben. Ein Kommentar.
Leer más »
Bayerns Grund- und Mittelschullehrer bekommen mehr GeldManche Lehrerverbände haben es seit langem gefordert, die Freien Wähler haben es stets unterstützt, die CSU hat sich lange...
Leer más »
Ausbildungsberufe: Mehr Landwirtinnen und mehr FriseureMehr Landwirtinnen und mehr Friseure: Die Vorliebe von Frauen und Männern in der Wahl der Ausbildungsberufe hat sich verschoben.
Leer más »
Geschlechterrollen in der Ausbildung: Mehr Frauen werden Landwirtin, mehr Männer FriseureWer Koch oder Lkw-Fahrerin wird, hängt immer weniger vom Geschlecht ab. Das Verhältnis in männer- und frauendominierten Berufen verschiebt sich langsam. In manchen Jobs bleibt es jedoch bei der alten Verteilung.
Leer más »