Mehr als 4000 Jahre alte Straußeneier in Israel entdeckt

España Noticias Noticias

Mehr als 4000 Jahre alte Straußeneier in Israel entdeckt
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 61%

Acht jahrtausendealte Straußeneier sind in der israelischen Negev-Wüste entdeckt worden.

neben einer antiken Feuerstelle, wie die israelische Altertumsbehörde am Donnerstag mitteilte. Die Eier seien zwischen 4000 und 7500 Jahre alt. Da die Schalen lange von Sanddünen bedeckt waren, blieben sie nach Angaben des Direktors der Behörde gut erhalten. Zudem sei das Klima in der Region sehr trocken.Durch den Fund könne man viel lernen über das Leben der Nomaden, die in der Antike durch die Wüste zogen, teilte die Behörde mit.

Strauße waren bis zu ihrem Aussterben in der Region in freier Wildbahn im 19. Jahrhundert dort weit verbreitet. Frühere Funde deuteten darauf hin, dass Straußeneier als Luxusartikel, Schmuck oder Wassergefäße genutzt wurden, teilte Amir Gorzalczany von der Altertumsbehörde mit. Sie dienten jedoch auch als Nahrungsquelle. „Ein Straußenei hat den Nährwert von etwa 25 normalen Hühnereiern“, sagte Gorzalczany.Die Eier würden nun „wie ein Puzzle“ zusammengesetzt und in einem Labor genauer untersucht.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

CityReport /  🏆 59. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

eBay Kleinanzeigen: Nutzer bietet 4000 Euro für Porsche – Verkäufer macht ihm HoffnungAuf Ebay Kleinanzeigen hat ein Interessent offenbar nicht viel Geld und bietet nur 4000 Euro für einen Porsche. Statt abzulehnen, veräppelt ihn der Verkäufer.
Leer más »

Belgien verlängert AKW-Laufzeiten: Zehn Jahre mehr für zwei ReaktorenBelgien verlängert AKW-Laufzeiten: Zehn Jahre mehr für zwei ReaktorenWegen der Energiekrise einigen sich Belgien und der Konzern Engie auf eine längere Laufzeit für zwei AKWs. Dem Deal gingen harte Verhandlungen voraus.
Leer más »

Doppelmord von Mistelbach: Mehr als 13 Jahre Haft gefordertDoppelmord von Mistelbach: Mehr als 13 Jahre Haft gefordertIn dem Prozess um den Doppelmord von Mistelbach sind die Plädoyers gesprochen worden. Die Staatsanwaltschaft fordert mehr als neun Jahre Jugendstrafe für die Tochter des ermordeten Ärztepaares und mehr als 13 Jahre für ihren Freund.
Leer más »

Folge der Klimakrise: Die vergangenen acht Jahre waren weltweit die wärmsten überhaupt.Folge der Klimakrise: Die vergangenen acht Jahre waren weltweit die wärmsten überhaupt.Neue Höchstwerte in Westeuropa, China und Nahost: Laut dem Klimawandeldienst der EU war 2022 das fünftwärmste Jahr seit Messbeginn. Europa erwärmt sich den Daten zufolge von allen Kontinenten am schnellsten.
Leer más »

Heute wäre der 'fränkische Galilei' 450 Jahre alt gewordenHeute wäre der 'fränkische Galilei' 450 Jahre alt gewordenAm 10. Januar 1573 ist SimonMarius geboren. Der Ansbach|er Hofastronom hat nahezu zeitgleich wie Galileo Galilei die Jupitermonde entdeckt. Allerdings veröffentlichte er seine Erkenntnisse später, weshalb er immer im Schatten dessen stand.
Leer más »



Render Time: 2025-04-06 07:49:27