Media Markt und Saturn: Ceconomy droht zum Übernahmeziel zu werden

España Noticias Noticias

Media Markt und Saturn: Ceconomy droht zum Übernahmeziel zu werden
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 51%

Der Elektronikhändler kommt nicht aus dem Tief. Das Weihnachtsgeschäft lief ernüchternd, der Aktienkurs bleibt schwach. Das macht den Handelskonzern allmählich selbst zum Schnäppchen.

vielversprechend aus. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal um 4,9 Prozent auf 7,1 Milliarden Euro. „Wir haben uns in einem herausfordernden Umfeld gut behauptet“, sagte Vorstandschef Karsten Wildberger am Dienstag auf der Analystenkonferenz zur Bilanz der ersten drei Monate des Geschäftsjahres 22/23.

im Jahr 2017 ist der Aktienkurs um mehr als 70 Prozent gefallen. Der europäische Marktführer im Elektronikhandel könnte so zum Schnäppchen für Investoren oder Konkurrenten werden.Zeitweise wurde Ceconomy an der Börse mit weniger als 600 Millionen Euro bewertet. Zurzeit liegt die Marktkapitalisierung bei gut 1,1 Milliarden Euro.

Was einen möglichen Zusammenschluss erleichtern würde: Ceconomy und Fnac Darty sind bereits verflochten. So hält Ceconomy 24 Prozent an dem französischen Händler und ist damit größter Einzelaktionär. Weitere 20 Prozent an Fnac Darty hält über seine Holding Vesa Equity Investment der tschechische Milliardär Daniel Kretinsky.

Dazu hat Ceconomy einen Aktionärskreis, der im Wesentlichen aus wenigen großen Einzelaktionären besteht. „Das würde eine Übernahme oder eine Fusion mit einem europäischen Konkurrenten leichter machen“, schätzt Analyst Bosse.Entscheidende Figur in einem möglichen Übernahmepoker ist Jürgen Kellerhals, der Sohn des verstorbenen Media-Markt-Mitgründers Erich Kellerhals.

In der Präsentation der Neuordnung für die Hauptversammlung im vergangenen Jahr war allein der Wert der Media-Saturn-Holding auf 5,76 Milliarden Euro taxiert worden – mehr als das Fünffache der heutigen Börsenbewertung des gesamten Unternehmens. In der Holding war das operative Geschäft der Ketten Media Markt und Saturn gebündelt. Für einen Investor, der an die Zukunft von Ceconomy glaubt, dürfte das Unternehmen damit günstig wirken.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Der DAX wird weiter nach unten durchgereicht – Das steht in der neuen Woche anDer DAX wird weiter nach unten durchgereicht – Das steht in der neuen Woche anDer DAX soll nach einem sehr schwachen Freitag auch am Montag niedriger starten. Dabei stehen diese wichtigen Daten auf dem Programm der Anleger.
Leer más »

Palantir plus 17 Prozent - Das ist der Grund für den Kurssprung der AktiePalantir plus 17 Prozent - Das ist der Grund für den Kurssprung der AktieDie Palantir-Aktie legt einen starken Kurssprung von mehr als 17 Prozent hin. Grund dafür sind neue Aussagen des Unternehmens. Auch dem BÖRSE ONLINE Reversal Index tut das gut.
Leer más »

Der SSV Jahn in der Krise: Ist Selimbegovic noch der richtige Mann?Der SSV Jahn in der Krise: Ist Selimbegovic noch der richtige Mann?Mit der 0:1-Niederlage im bayerischen Krisengipfel in Nürnberg ist Fußball-Zweitligist SSV Jahn Regensburg auf den letzten...
Leer más »

Quentin Fillon Maillet bei der WM - auf der Suche nach der WunderlösungQuentin Fillon Maillet bei der WM - auf der Suche nach der WunderlösungBiathlon-Star Quentin Fillon Maillet läuft in dieser Saison seiner Form hinterher. Eine WM-Medaille ist weiterhin sein Ziel. Wintersport Biathlon BiathlonWM
Leer más »



Render Time: 2025-04-04 18:41:59