Aktuelle Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
Ludwigslust - Nach vermutlich gezielten Angriffen auf Reifen von Fahrzeugen eines Unternehmens in Ludwigslust ermittelt die Polizei wegen des Verdachts der Sachbeschädigung. Unbekannte haben in zwei Nächten nacheinander mehr als 30 Reifen an 16 Fahrzeugen des gleichen Betriebes zerstochen, wie ein Polizeisprecher am Montag sagte.
Die Vorfälle ereigneten sich auf dem Grundstück der Dienstleistungsfirma, die unter anderem Briefe und Pakete für die Post verteile, in einem Gewerbegebiet in Ludwigslust. Der oder die Täter sollen in den Nächten zum 27. und zum 28. Oktober über den Zaun gestiegen und die Reifen der dort geparkten Autos und Transporter beschädigt haben.
Der Schaden wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt. Ein Motiv sei bisher noch nicht erkennbar. Andere Firmen in dem Gewerbegebiet seien aber nicht betroffen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Australische Röhrenwürmer breiten sich in Mecklenburg-Vorpommern ausDer australische Röhrenwurm breitet sich durch den Schiffsverkehr in Mecklenburg-Vorpommern aus. Besonders betroffen ist das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, wo überall Meldungen über das Vorkommen des Tieres vorliegen. Die Ausbreitung stellt eine große Herausforderung für Bootsinhaber dar.
Leer más »
Erfolg für das Deutschlandticket in Mecklenburg-VorpommernSeit dem 1. Mai nutzen Zehntausende Menschen in Mecklenburg-Vorpommern das Deutschlandticket. Im September waren insgesamt 172.752 Abonnements aktiv. Das Ticket kann digital gekauft und monatlich gekündigt werden. Es leistet einen großen Beitrag zur sozialen Teilhabe und zum Klimaschutz.
Leer más »
Erfolgreiches Deutschland-Ticket in Mecklenburg-VorpommernIn Mecklenburg-Vorpommern sind derzeit über 170.000 Abonnements für das Deutschland-Ticket aktiv. Das Ticket kann digital gekauft und monatlich gekündigt werden. Verkehrsminister Reinhard Meyer zieht eine positive Bilanz und betont den Beitrag zur sozialen Teilhabe und zum Klimaschutz.
Leer más »
Mecklenburg-Vorpommern: Peene-Fähre droht das Aus - Gemeinde sammelt UnterschriftenDie handbetriebene Fähre in Stolpe ist bei Einheimischen und Besuchern beliebt. Wer möchte, darf als Fahrgast auch selbst den Kahn über die Peene kurbeln. War es die letzte Saison?
Leer más »
Australische Röhrenwürmer breiten sich in Mecklenburg-Vorpommern ausAustralische Röhrenwürmer, die sich durch den Schiffsverkehr eingeschleppt haben, breiten sich in Mecklenburg-Vorpommern aus. Die von den Tieren gebauten Kalkröhren sind für andere Tiere von Vorteil, stellen jedoch eine große Herausforderung für Bootsinhaber dar.
Leer más »
Mecklenburg-Vorpommern: Wieder komplizierte Reparatur an Peene-Klappbrücke DemminBei der tonnenschweren Klappbrücke über die Peene in Demmin steht eine zweite schwierige Reparatur an. Nach Problemen mit einem festsitzenden Bolzen muss nun der zweite gelöst werden.
Leer más »