Aktuelle Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
Schwerin - Nach der Ankündigung von Sahra Wagenknecht, eine neue Partei zu gründen, ist es bei der Linken in Mecklenburg-Vorpommern zunächst nicht zu einer Austrittswelle gekommen. Seit der Vorstellung des Vereins "Bündnis Sahra Wagenknecht" am Montag in Berlin habe es zwei Parteiaustritte und einen Eintritt unter Berufung darauf gegeben, sagte der Landesgeschäftsführer der Linken in Mecklenburg-Vorpommern, Björn Griese, am Dienstag.
Der Verein "Bündnis Sahra Wagenknecht" soll 2024 in die Gründung einer neuen Partei münden. Wagenknecht war zuvor mit neun weiteren bisherigen Bundestagsabgeordneten der Linken aus der Partei ausgetreten. In Mecklenburg-Vorpommern ist nach dem für Ende Oktober angekündigten Rücktritt der Co-Landesvorsitzenden Vanessa Müller offen, ob der Landesvorsitzende Peter Ritter die Partei künftig allein führen oder ob es eine weitere Vorsitzende oder einen weiteren Vorsitzenden geben wird. Laut Satzung seien zwei Vorsitzende vorgesehen, es könne aber auf Beschluss eines Parteitages auch nur einer sein, sagte Griese.
In der Landesgeschäftsstelle lägen noch keine Interessenbekundungen für den Co-Vorsitz vor, sagte Griese. In der "Schweriner Volkszeitung" warf der Kreisvorsitzende von Nordwestmecklenburg, Horst Krumpen, seinen Hut in den Ring. Das Blatt zitiert Krumpen mit den Worten: "Ich habe die Bereitschaft zu kandidieren. Egal zu welchem Zeitpunkt." Die Linke hat in MV Griese zufolge rund 2600 Mitglieder.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Parteien: Keine Austritte wegen Wagenknecht: Co-Führungsfrage offenSchwerin (mv) - Nach der Ankündigung von Sahra Wagenknecht, eine neue Partei zu gründen, ist es bei der Linken in Mecklenburg-Vorpommern zunächst nicht zu
Leer más »
Mecklenburg-Vorpommern: Streit um Mietvertrag: Chef von Wohnungsgesellschaft bedrohtIn Greifswald eskaliert ein Streit um Mietverträge für Häuser mit pflegebedürftigen Bewohnern. Der Chef der örtlichen Wohnungsgesellschaft hat Anzeige wegen Bedrohung gestellt.
Leer más »
Mecklenburg-Vorpommern: 20-Meter-Schiff in Greifswalder Hafen gesunkenDas Ostsee-Hochwasser hat auch in Mecklenburg-Vorpommern Schiffe beschädigt. In Greifswald schaute am Montag nur noch das Oberdeck eines Holzschiffs aus dem Wasser.
Leer más »
Mecklenburg-Vorpommern: Geld für Künstler: Mindestvergütung und AusstellungshonorarAktuelle Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
Leer más »
Mecklenburg-Vorpommern: Sturmfolgen in Nationalparks: Wege gesperrtNach dem Hochwasser hat sich die Ostsee wieder beruhigt. Reparaturen und Aufräumarbeiten laufen auch in den Nationalparks in Mecklenburg-Vorpommern.
Leer más »