McLaren: Haben weiterhin ein 'riesiges Infrastrukturdefizit' F1 !B
die Saison auf Platz fünf der Konstrukteurs-WM abschließen. Der Rückstand auf Alpine beträgt 19 Punkte. Die Top 3 - Red Bull, Ferrari, Mercedes - sind ohnehin außer Reichweite.Blickt man zwei Jahre zurück, schloss McLaren die Konstrukteurs-WM noch als Dritter ab. Im vergangenen Jahr wurde man Vierter. Der in diesem Jahr zu erwartende fünfte Platz wäre auf dem Papier ein weiterer Rückschritt.
"Ich habe eine realistische Sicht auf die Dinge, und das betrifft auch das kommende Jahr", sagt Seidl und erklärt:"Im Vergleich zu den Teams, die vor uns liegen, im Vergleich zu den Teams, mit denen wir momentan kämpfen und auch im Vergleich zu Teams, die derzeit hinter uns liegen, haben wir weiterhin ein riesiges Infrastrukturdefizit."Was Seidl damit meint? Allen voran der neue McLaren-Windkanal befindet sich noch im Bau.
"Bezogen auf die Entwicklung des nächstjährigen Fahrzeugs werden wir unseren Windkanal, unseren Fahrsimulator und andere Schlüsselelemente noch nicht so weit haben, um den vor uns rangierenden Teams auf Augenhöhe begegnen zu können. Deshalb müssen wir auch im Hinblick auf das nächste Jahr realistisch sein", so Seidl.Die aktuelle Position auf Rang fünf in der Konstrukteurswertung ist in den Augen des McLaren-Teamchefs eine realistische.
"Wo uns das hin führen wird", so Seidl weiter,"ist momentan schwer zu sagen. Es ist immer wichtig, realistische Erwartungen zu haben. Und die habe ich. Das hilft dabei, die eigenen Ziele in zwei, drei Jahren zu erreichen. Dann nämlich wollen wir definitiv wieder in einer Position sein, in der wir regelmäßig um Rennsiege kämpfen können."
Regelmäßig um Rennsiege gekämpft hat McLaren zuletzt in der Formel-1-Saison 2012. Das liegt zehn Jahre zurück. Seither hat man einen einzigen Grand Prix gewonnen: Italien 2021 mit Daniel Ricciardo am Lenkrad des MCL35M.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Warum man die Sci-Fi-Serie „Andromeda“ gesehen haben mussEin Muss für Sci-Fi-Fans: „Andromeda Ascendant“, der stylische Kampfkreuzer von Captain Dylan Hunt vom intergalaktischen Commonwealth.
Leer más »
(S+) Kiel plant neue Tram: Warum Straßenbahn-Projekte es in Deutschland schwer habenFür grüne, lebenswerte Städte sind Straßenbahnen ein globaler Trend. In Deutschland hingegen scheitern reihenweise Projekte. Kiel wagt es jetzt doch – ein Vorbild für andere deutsche Städte?
Leer más »
McLaren mit Speziallackierung beim Formel-1-SaisonfinaleEs ist bereits eine Art Tradition geworden: Auch in diesem Jahr tritt McLaren beim Saisonfinale mit Sonderlackierung an, designt von einer libanesischen Künstlerin
Leer más »
McLaren und Ferrari mit neuen Unterbodendesigns in Abu DhabiMcLaren testet beim Großen Preis von Abu Dhabi ein einfacheres Unterbodendesign sowie einen 'Unterseiten-Skate', um Ideen für das Formel-1-Auto 2023 zu sammeln
Leer más »
Formel 1 - Daniel Ricciardo: Aus dem McLaren-Cockpit auf die Red-Bull-ReservebankDaniel Ricciardo bleibt in der Formel 1. Er soll Ersatzfahrer bei Red Bull werden, wie Motorsportberater Helmut Marko angab. Bei Red Bull hatte der Australier seine größten Erfolge gefeiert.
Leer más »
Alpine und McLaren: Kampfansage vor SaisonfinaleRed Bull Racing hat sich den Gesamtsieg in der Konstrukteurswertung schon gesichert, hinter dem Team-Weltmeister wird aber auch beim letzten Saisonlauf in Abu Dhabi gekämpft. McLaren und Alpine streiten sich um Platz 4.
Leer más »