F1 Max Verstappen: Sein gefährlichster Gegner 2023
Auch 2023 vertraut ServusTV auf die Dienste des BMW-Werksfahrers Philipp Eng, um das Geschehen in der Königsklasse einzustufen. In der Sendung Sport und Talk aus dem Hangar-7 gab der 32-jährige Salzburger preis, wie er die Situation vor der zweiten Saison der jüngsten Flügelwagen-Generation einschätzt.
Eng sieht Mercedes wieder gestärkt, auch Max Verstappen hatte dies anklingen lassen. Philipp sagt: «Mercedes hat 2022 viel dazugelernt. Sie haben im letzten Saisondrittel markant zugelegt. Für mich ist aus diesem Grund klar: Die Silbernen werden in der kommenden Saison Gegner Nummer 1 sein für Red Bull Racing und Max Verstappen.»
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Warnung für Gegner: Max Verstappen wird 2023 stärkerFormel-1-Champion Max Verstappen hat die 20222 schwerer gewordenen Rennwagen bemängelt. Das zusätzliche Gewicht begünstigt ein Handling, das Max nicht entgegenkommt. Aber das ändert sich.
Leer más »
Verstappen zuversichtlich: Besseres Handling dank neuer F1-Reifen 2023Max Verstappens Hoffnungen, 2023 weniger Untersteuern zu haben, werden durch die neuen Formel-1-Reifen von Pirelli gestärkt: 'Es ist eine kleine Verbesserung'
Leer más »
Max Verstappen: Warum er jetzt doch bei Netflix zu sehen istFormel-1-Weltmeister Max Verstappen erklärt die Gründe für seine Rückkehr zu 'Drive To Survive' und spricht auch über sein verändertes Verhältnis zu den Medien
Leer más »
Weltmeister Max Verstappen: «Das wäre doch absurd»Vor kurzem kursierte im Internet, der zweifache Formel-1-Champion Max Verstappen lasse sich im Privatjet einen Rennsimulator einbauen. Kurzer Blick in den Kalender: Nein, wir haben noch nicht den 1. April.
Leer más »
Weltmeister Max Verstappen: «Das wäre doch absurd»Vor kurzem kursierte im Internet, der zweifache Formel-1-Champion Max Verstappen lasse sich im Privatjet einen Rennsimulator einbauen. Kurzer Blick in den Kalender: Nein, wir haben noch nicht den 1. April.
Leer más »
Warum Max Verstappen am liebsten selbst im Simulator sitztFormel-1-Weltmeister Max Verstappen will sich nicht nur auf die Arbeit der Red-Bull-Simulatorfahrer verlassen, sondern greift am liebsten selbst hinter das Lenkrad
Leer más »