MotoGP Massimo Meregalli/Yamaha: «Etwas ist schief gelaufen»
, haderte Monster Energy Yamaha MotoGP vor allem mit einem Problem – dem Motor. Fabio Quartararo fehlten auf Top-Speed-Spitzenreiter Francesco Bagnaia mit 327,4 zu 335,4 km/h unter dem Strich 8 km/h.an, dass sich die Japaner beim Top-Speed mehr erwartet hätten und das Team nicht verstehen könne, warum die gesetzten Erwartungen nicht erfüllt wurden. Allerdings versicherte der Italiener: «Jetzt werden die Daten ausgewertet, um zu verstehen, warum das passiert ist.
«Leider reicht ein Tag nicht aus, um alle Daten zu prüfen. Wir hatten über den Tag verteilt ein intensives Programm und mussten uns auch der Aerodynamik und dem Chassis des Bikes widmen», führte Meregalli fort. «Besorgt sind wir aufgrund des Testtags allerdings nicht. Denn wir haben in Barcelona gute Ergebnisse erzielt. Auch die Resultate aus Misano, Motegi und Jerez stimmten. Wir haben nach Misano sogar ein Update gebracht. Zwar hat uns beim Test in Valencia etwas gefehlt, Sorgen machen wir uns aber nicht.
Yamaha lag beim Top-Speed allerdings nicht nur gegen Ducati zurück. Denn das schnellste japanische Bike war die Honda mit Márc Márquez im Sattel. Der Spanier wurde mit 332,1 km/h gestoppt. Maverick Viñales raste mit 330,5 km/h die Start-und-Ziel-Gerade entlang. Auch KTM war schneller als Yamaha. Brad Binder ließ sich mit 328,9 km/h messen.© Gold & Goose
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Marcel Brenner (Yamaha): Von Pirelli schlecht beratenUnerwartet bestreitet Marcel Brenner mit VFT Yamaha auch die Überseerennen der Supersport-WM 2022. Wie schon in San Juan lief es für den Schweizer auch auf dem Mandalika Street Circuit nicht sonderlich er
Leer más »
Fix: MotoXracing Yamaha 2023 mit dem BSB-ChampionDer 25-jährige Engländer Bradley Ray fährt in der nächsten Saison Superbike-WM. Nach dem Gewinn der Britischen Meisterschaft dockt er mit der Unterstützung von Yamaha Europa im Team MotoXracing an.
Leer más »
Nicht mehr Motorleistung beim Valencia-Test: Yamaha nicht zu sehr besorgtBei mehreren Tests hat der neue Yamaha-Motor mehr Leistung gezeigt - Es muss laut Massimo Meregalli einen Grund geben, warum das in Valencia nicht der Fall war
Leer más »
Wechsel von Yamaha zu Aprilia: Viel Arbeit für RNF hinter den KulissenInnerhalb von zwei Tagen hat RNF von Yamaha auf Aprilia gewechselt - Teammanager Wilco Zeelenberg spricht über den Kraftakt eines Markenwechsels in der MotoGP
Leer más »
Eli Tomac (Yamaha/P2): «Habe die Sterne gesehen»Der Fehler von Eli Tomac (Yamaha) in der Superpole am Sonntag hatte Folgen. Das erste Sonntagsrennen des Supercross Paris wurde mit Rang 3 sein schlechtestes Ergebnis des gesamten Wochenendes.
Leer más »
Domi Aegerter (Yamaha): Rekordjäger und TriumphatorFür Dominique Aegerter lief die Supersport-WM-Saison erneut äußerst erfolgreich. Der Yamaha-Pilot holte sich am vergangenen Wochenende in Mandalika seinen zweiten WM-Titel in Serie. Die Rekorde können sich sehen lassen.
Leer más »