Marktbericht: DAX peilt 16.000 Punkte an Marktbericht DAX Aktien
mehr
Zuvor sorgten bereits die deutschen Importpreise für eine Überraschung, da sie im März unerwartet deutlich um 3,8 Prozent gesunken sind. Es ist der erste Rückgang seit mehr als zwei Jahren, er geht vor allem auf sinkende Energiepreise zurück. Wegen der Folgen des Ukraine-Kriegs haben sich die Importe nach Deutschland im vergangenen Jahr im Schnitt um 26,3 Prozent verteuert und damit so stark wie seit 1974 im Zuge der ersten Ölkrise nicht mehr.
Geschäftsergebnisse von Riesen wie der Facebook-Mutter Meta haben Analysten zufolge Konjunkturängste und Banken-überlagert."Wenn man sich Microsoft und Meta anschaut, sieht man, dass die Gerüchte über den Untergang der Nasdaq stark übertrieben waren", sagte David Russell vom Online-Broker TradeStation."Viele Leute wollten die Technologie begraben und sagten, dass sie für immer tot sei.
In China ging es ebenfalls bergauf. Die Indizes folgten der Wall Street ins Plus. Überraschend starke Konzernbilanzen ermutigten die Anleger. Die Börse in Shanghai lag 0,8 Prozent im Plus. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzen gewann 0,6 Prozent.Die Deutsche Bank will ihr Geschäft mit Firmenkunden mit einem Zukauf in Großbritannien verstärken.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Marktbericht: DAX wie angewurzeltZahlreiche Quartalsberichte, Sorgen um die Banken sowie ein überraschend schwaches US-BIP im ersten Quartal halten die Anleger auf Trab. Der DAX findet in diesem schwierigen Umfeld keine Richtung.
Leer más »
Dax aktuell : Dax gibt nach – Anleger spekulieren auf rasanten KursrutschAnleger bereiten sich auf einen „Knall“ am Aktienmarkt vor. Dahinter steckt aber der Wunsch nach einem günstigen Einstieg. Welche Marken dabei zu beachten.
Leer más »
Dax aktuell : Dax erreicht Jahreshoch – Marke von 16.000 Punkten im FokusDer deutsche Leitindex profitiert von Quartalszahlen und der guten Stimmung in den USA. Eine Börsenweisheit könnte so zur Falle für Anleger werden.
Leer más »
Marktbericht: Banken-Sorgen belasten den AktienmarktSchwache Vorgaben aus den USA bremsen den DAX am Morgen zum Handelsstart. Aus der Bankenbranche kommt derzeit wieder Gegenwind für die Aktienmärkte. Dazu müssen Anleger eine Reihe von Geschäftszahlen bewerten.
Leer más »
Marktbericht: Ein Hauch von BankenkriseDie guten Zahlen von Microsoft und Alphabet konnten die Aktienmärkte zur Wochenmitte nicht beflügeln. Neue Sorgen im US-Bankensektor trübten die Laune.
Leer más »
Marktbericht: First-Republic-Bank drückt die StimmungDer DAX startet mit einem leichten Minus in den Handelstag. Die Investoren befürchten, dass die US-Bankenkrise keineswegs überstanden sein könnte, wie der Absturz der First-Republic-Aktie zeigt.
Leer más »