Marktanalyse: Preise für RAM und SSD könnten steigen

España Noticias Noticias

Marktanalyse: Preise für RAM und SSD könnten steigen
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 PCGH_Redaktion
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Marktanalysten zufolge könnten die Preise für Arbeitsspeicher und Solid State Drives in Kürze wieder ansteigen. 😮

Sinkende Preise für SSDs und Arbeitsspeicher gehören bald der Vergangenheit an - zumindest, wenn man den Marktanalysten von Trendforce Glauben schenken mag. Wie das Marktforschungsinstitut in einer Pressemitteilung verlauten lässt, begann der Sinkflug der Preise für Speicher aufgrund nachlassender Nachfrage an diesen Produkten.

DDR4-RAM und DDR5 : RAM im Test, Arbeitsspeicher im Vergleich, Kaufberatung und Bestenliste [September] Laut Trendforce sei entsprechend nicht auszuschließen, dass weitere Hersteller nachziehen und ebenfalls die Produktion herunterfahren. Der Analyse zufolge könne nur eine"groß angelegte Produktionskürzung das Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage" im Jahr 2023 umkehren.

Die verringerte Produktion der beiden Speicherzellen könnte auch Auswirkungen auf künftige Speicherstandards haben, wie Trendforce mutmaßt. So werde Micron im Jahr 2023 seine Kapazitäten weiterhin auf 176-Layer-NAND fokussieren, anstelle wie ursprünglich angedacht die Herstellung von 232-Layer-NAND hochzufahren. Die Fertigung des 3D-NAND-Flash mit 232 Schichten hatte Micron bereits im Juli 2022 begonnen und ist insbesondere für kommende PCIe-5.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

PCGH_Redaktion /  🏆 35. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Morning Briefing : Opec: Ein Kartell entfesselt die PreiseMorning Briefing : Opec: Ein Kartell entfesselt die PreiseOpec plus will die Ölförderung um bis zu zwei Millionen Barrel täglich drosseln. In der aktuellen Energiekrise wirkt der unfreundliche Akt wie ein Brandbeschleuniger.
Leer más »

Hohe Preise bremsen Neubau von WohnungenHohe Preise bremsen Neubau von WohnungenNeue Wohngebäude zu bauen ist erneut deutlich teurer geworden. Die Inflation am Bau ist sogar noch höher als die allgemeine Teuerungsrate. Das dürfte die Pläne, mehr Wohnungen zu schaffen und andere energetisch zu sanieren, deutlich bremsen.
Leer más »

Waren und Dienstleistungen: Preise in den Niederlanden steigen so stark wie nieWaren und Dienstleistungen: Preise in den Niederlanden steigen so stark wie nieDie Verbraucherpreise in den Niederlanden haben zuletzt um mehr als 14 Prozent zugelegt. Vor allem die Energiepreise haben die Inflationsrate nach oben getrieben.
Leer más »

Preise rauf: Ifo-Institut sieht kein Ende der InflationPreise rauf: Ifo-Institut sieht kein Ende der InflationDas Münchner Ifo-Institut erwartet weitere deutliche Preissteigerungen für die Verbraucher, die Inflation|swelle ebbe nicht ab. Ein österreichischer Ökonom rechnet für die Deutschen sogar mit noch tieferen Wohlstandseinbußen als bisher vorausgesagt.
Leer más »



Render Time: 2025-04-15 05:26:57