Kommissarin Marie Brand, Bewährungshelferin Klara Sonntag oder Krankenschwester Nikola: Mariele Millowitsch spielt gern selbstbewusste, unabhängige und starke Frauen, die wissen, was sie wollen. Dass die 67-Jährige auch im Privatleben keine...
, 70, waren für viele Zuschauer:innen das Traumpaar der TV-Szene in den 90er-Jahren. Zwischen 1995 und 2007 standen sie sowohl für die ZDF-Serie "girl friends – Freundschaft mit Herz" als auch für die RTL-Serie "Nikola" gemeinsam vor der Kamera.
Ein echtes Dreamteam waren die beiden Schauspieler auch hinter der Kamera, doch über eine Freundschaft ging das Verhältnis zwischen Mariele Millowitsch und Walter Sittler nicht hinaus. "Das Beste, um Freunde zu bleiben, ist, wenn man die Finger voneinander lässt", erklärte Millowitsch im Sommer letzten Jahres bei "Inas Nacht". Während Walter Sittler seit 37 Jahren mit seiner Frau Sigrid, 68, zusammen ist, gilt die 67-Jährige als Dauersingle.
"Ich muss nur für mich planen. Keine Diskussionen um Wochenendplanungen und nervige Kompromissfindungen", erklärt Mariele die Vorteile am Single-Dasein. Sie fügt an: "Sicher, wenn man schon seit 20 oder 30 Jahren jemanden an seiner Seite hat und aufeinander eingespielt ist, kann das funktionieren." Aber für den Schauspielstar ist eine Beziehung keine Option mehr.
"Ich bin jetzt in einem Alter, in dem ich sage, ich will das nicht mehr. Zwei meiner engsten Freundinnen, die wesentlich jünger sind, sind auch Single und es geht uns gut."Verheiratet war Mariele Millowitsch noch nie. "Nix Schriftliches" – sie sei kein Mensch für die Ehe, erklärte die gebürtige Kölnerin einst in "Inas Nacht". "Es hat sich einfach nicht ergeben.
Am Mittwoch, 4. Januar 2023, ermittelt sie wieder im ZDF. In "Marie Brand und die Ehrenfrauen" untersucht Millowitsch den Tod eines Ingenieurs.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Selenskyj: 'Einem Terrorstaat wird niemals vergeben'Kremlchef Putin rechtfertigt den Angriffskrieg gegen die Ukraine als 'moralisch' und 'historisch' richtig. Die Replik von Präsident Selenskyj folgt wenig später. In seiner Videobotschaft wendet er sich auch an das russische Volk.
Leer más »
Selenskyj spricht zu den Russen: Ukraine wird niemals vergebenNach dem russischen Raketenangriff auf ukrainische Städte am Silvestertag, hat sich Staatschef Wolodymyr Selenskyj direkt an das russische Volk gewandt. Die Ukraine werde Russland „niemals vergeben“.
Leer más »
Ukraine News - 'Die Ukraine wird euch niemals vergeben“SZ-Liveblog zum Krieg in der Ukraine: Präsident Selenskij richtet sich in einer Videoansprache auch direkt an die Russen. Sein Land meldet Explosionen und etliche Opfer.
Leer más »
Selenskyj: Werden Russland niemals vergebenIn seiner Videoansprache am Samstag hat sich der ukrainische Präsident Selenskyj mit eindringlichen Worten an das russische Volk gewandt.
Leer más »
Runter von der Couch: So überlisten Sie Ihren inneren SchweinehundWarum sich anstrengen, wenn es auf der Couch doch so gemütlich ist? Der innere Schweinehund hat Übung darin, uns die Motivation kaputtzureden. Wir sagen Ihnen, wie Sie ihn mit kleinen Kniffen besiegen.
Leer más »
7 Sport-Highlights für 2023: Diese Events sollten Sie als Sport-Fan nicht verpassenKlappen Sie ihren Kalender auf! Aktivieren Sie ihren Alarm auf dem Handy! Diese Sport-Highlights dürfen Sie im kommenden Jahr nicht verpassen!
Leer más »