Mané: Reha statt Doha - Verletztes Quartett bleibt in München BL
beim 6:1 gegen Werder Bremen am 14. Spieltag bereits nach 20 Minuten verletzt ausgewechselt werden musste, war das Ausmaß der Verletzung noch nicht absehbar. Ein Sehnenriss am rechten Wadenbeinköpfchen kostete den Senegalesen die WM-Teilnahme. Nach ein paar Tagen des Hoffens und Bangens entschloss sich der 30-Jährige zu einer Operation.
Der Heilungsverlauf verläuft nach kicker-Informationen wie gewünscht, an reguläres Training ist aktuell jedoch noch nicht zu denken. Daher wird der Angreifer nicht mit der Mannschaft ins Vorbereitungs-Camp nach Doha reisen, sondern seine Reha in München fortsetzen. Hier habe er optimale Bedingungen, heißt es aus Vereinskreisen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Meiste Spiele 2022: van Dijk knapp an der Spitze – Mané & Nkunku Bundesliga-DauerbrennerLiverpools vanDijk ist der Fußballer aus Europas stärksten ersten Ligen mit den meisten Spielen in 2022! Mané vom FCBayern steht in den Top-10. MiaSanMia Kimmich Nkunku RBLeipzig Modric realmadrid
Leer más »
FC Bayern legt wieder los: Drei Stars noch im Urlaub – Mané-Plan stehtDer FC Bayern startet nach der WM-Pause in die Vorbereitung. Einen Tag nach der Leistungsdiagnostik steht das erste Training auf dem Platz an.
Leer más »
München: Über die Verländlichung der Isar-Metropole - KolumneLändliches Idyll vor der Staatsoper, Kuhstallduft im Schlachthofviertel, Trachtenzwang auf der Wiesn: München mutiert zum Landeshauptweiler.
Leer más »
München: Welche Baustellen die neue Baureferentin anpacken willMarode Brücken, grüne Radwege und Tunnel für die U-Bahn: Jeanne-Marie Ehbauer erklärt im Interview die Baustellen der Stadt und warum die immer so lange dauern. SZPlus
Leer más »
2:3 gegen München: Eisbären verlieren viertes Spiel in FolgeDie Eisbären Berlin haben ihre Misserfolgsserie in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) im neuen Jahr fortgesetzt. Am Montagabend unterlag der amtierende Meister dem Tabellenführer EHC Red Bull München mit 2:3 (0:2, 2:1, 0:0) und kassierte damit die vierte Niederlage hintereinander. Giovanni Fiore erzielte beide Tore der Hauptstädter, die trotz einer deutlichen Leistungssteigerung im zweiten Drittel letztlich ohne Punkte blieben.
Leer más »