Maibaum-Aufstellen im Tölzer Land: Hier ist Muskelkraft gefragt

España Noticias Noticias

Maibaum-Aufstellen im Tölzer Land: Hier ist Muskelkraft gefragt
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Im südlichen Landkreis werden wieder Maibäume einige aufgestellt. Eine Übersicht über die gemeldeten Termine.

Im Dietramszeller Ortsteil Schönegg wird bei der Gastwirtschaft Peiß am 1. Mai vom Volkstrachtenerhaltungsverein Edelweiß ein Maibaum aufgestellt. Los geht’s um 11 Uhr.Der Ellbacher Burschenverein stellt ab 9 Uhr vor dem Schützenhaus auf. Zuschauer und Maiburschen erwartet eine herzhafte Stärkung.Die Maiburschen aus Greiling zeigen ab 9 Uhr was in ihnen steckt und hieven auf dem Dorfplatz einen Baum in die Höhe.

An der Bachmairgasse geht es um 9 Uhr los. Ab 10 Uhr spielt die Blaskapelle Lenggries. Für Speis und Trank ist natürlich gesorgt.Die Maiburschen Reichersbeuern laden ab 11 Uhr in der Dorfmitte zum Maibaumaufstellen.Auch in Sachsenkam soll der Tag traditionell begangen werden. Das Maibaumaufstellen durch den Burschenverein beginnt um 12 Uhr vor dem Gasthof „Neuwirt“. Nach getaner Arbeit erklingt Maimusik.Neben der Sebastiani-Kapelle in Schlegldorf wird am Montag, 1.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

merkur_de /  🏆 32. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Maibaum aufstellen: Woher die Tradition kommtMaibaum aufstellen: Woher die Tradition kommtDer Maibaum wird hauptsächlich in Süddeutschland und hier vor allem in Bayern aufgestellt. Diese Zeremonie findet am letzten Tag des April, am 1. Mai oder an Pfingsten statt. Woher dieser Brauch kommt.
Leer más »

336 Jahre Maibaum-Aufstellen: Chronik belegt lange Tradition in Beratzhausen336 Jahre Maibaum-Aufstellen: Chronik belegt lange Tradition in BeratzhausenDas Maibaumaufstellen ist in Bayern ein uralter Brauch. Dass der Markt Beratzhausen bereits seit dem 17. Jahrhundert mit... (M-Plus)
Leer más »

Maibaum für die Zugspitze geklaut - und wieder ausgelöstMaibaum für die Zugspitze geklaut - und wieder ausgelöstDiebe haben in der Nacht zum Dienstag den Maibaum für die Zugspitze gestohlen. Gegen Bier, Brotzeit und ein kleines Extra haben sie den Baum wieder herausgerückt. Der Zugspitzbaum wurde schon öfter geklaut - manchmal sogar erst oben auf dem Berg.
Leer más »

Willmeringer entführten den Chamer Maibaum: Wie konnte das passieren?Willmeringer entführten den Chamer Maibaum: Wie konnte das passieren?Die Vorstadtjungs aus Willmering haben die Nacht zum Freitag genutzt, um dem Brauchtum alle Ehre zu machen: Sie stahlen den...
Leer más »

Maibaum-Diebstahl hinterlässt ein Trümmerfeld in AllershausenDie einen nennen sich selbst „eine starke Truppe“, die anderen sind der Burschenverein Allershausen. Beide streiten derzeit wegen eines Maibaum-Klaus und seinen Folgen.
Leer más »



Render Time: 2025-04-12 15:23:12