Der Schweizer Lukas Maurer wird dieses Jahr nach dem Deutschen David Datzer und dem Österreicher Julian Trummer der dritte deutschsprachige Pilot beim Macau Motorcycle Grand Prix sein.
Lukas Maurer hat sich in den letzten Jahren zum schnellsten Straßenrennfahrer aus der Schweiz entwickelt. Im Vorjahr hätte der Kawasaki-Pilot beinahe die Internationale Road Racing Championship Superbike gewonnen. Erst ein Sturz im Training zur letzten Veranstaltung in Frohburg verhinderte den Gesamtgewinn von Maurer.
Auch diese Saison gehörte er zu den Titelanwärtern, doch die Technik ließ den 28-jährigen Schweizer das eine oder andere Mal im Stich. Trotzdem reichte es am Ende hinter dem Belgier Vincent Lonbois und dem Deutschen David Datzer zum dritten Platz in der Endabrechnung, nachdem er sich beim letzten Saisonrennen das Punktemaximum geholt hatte.
Seine starke Performance – die Senior-TT beendete er an der 23. Stelle – blieb nicht unbeobachtet. So erhielt Maurer eine der begehrten Einladung zum Macau Motorycle Grand Prix . Nach Datzer und dem Österreicher Julian Trummer ist der Eidgenosse der dritte deutschsprachige Pilot, dem dieses Jahr diese besondere Ehre zuteilwird.
«Als ich mit Road Racing angefangen habe, waren die Big 3 – Isle of Man, North West 200 und Macau – immer das Ziel. Mit der Hilfe von Penz 13 befindet sich mein Material seit letzter Woche bereits auf dem Weg, inklusive Zwischenstopp bei David Datzer. Dank der Unterstützung von Blau Power Bikes und Kawasaki Schweiz konnte das Motorrad, mit ordentlich Zeitdruck, rechtzeitig fertiggestellt werden, um die Reise anzutreten», freut sich Maurer auf die neue Herausforderung.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
FIFA 23 gelingt der erfolgreichste Start in der Geschichte der ReiheElectronic Arts verabschiedet sich mit einem neuen Franchise-Rekord vom FIFA-Namen und meldet einen Rekordstart für FIFA 23.
Leer más »
Fonds unter der Lupe: Der „Templeton Growth Fund“: Comeback nach Niedergang?Deutsche Anleger haben mit dem ikonischen Aktienfonds große Börsenchancen verpasst. Ein neuer Steuermann versucht die Wende. Doch Experten sind skeptisch.
Leer más »
Ausstellung über Wettstreit in der Kunst: Die Gunst der ErisWer kann am besten täuschen? Eine Wiener Ausstellung zeigt, wie der Wettstreit die Kunst der Antike und der Neuzeit antrieb.
Leer más »
Polen: Loch in der Pipeline der FreundschaftLoch in der Pipeline der Freundschaft: In der Ölförderleitung Druschba, die durch Polen führt, wurde ein Leck entdeckt. Die polnische Regierung hält bei der Ursachensuche „alle Hypothesen“ für möglich.
Leer más »
„Bereits eine Drohung der Militärführung erhalten“: Russische Soldaten verweigern offenbar Kampfeinsatz in der UkraineEntgegen angeblicher Versprechen sollen russische Soldaten in die Ukraine verlegt werden. Dutzende Männer haben sich wohl bislang erfolgreich zur Wehr gesetzt.
Leer más »