Luxemburg - EU-Energieminister haben über Maßnahmen gegen hohe Energiepreise beraten

España Noticias Noticias

Luxemburg - EU-Energieminister haben über Maßnahmen gegen hohe Energiepreise beraten
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Die Energieminister der EU-Länder haben sich bei einem Treffen in Luxemburg nicht auf ein Vorgehen gegen die hohen Energiepreise einigen können.

Vor dem Treffen hatte sich Bundeswirtschaftsminister Habeck für einen verpflichtenden gemeinsamen Gaseinkauf ausgesprochen. Dies sei der effizienteste Weg, um die Preise zu senken, sagte er. Ein Gaspreisdeckel hingegen sei nicht das richtige Instrument.

Die Vertreter mehrerer Länder bekräftigten dagegen bei dem Treffen ihre Forderung nach einer europäischen Obergrenze für Gas für Stromerzeuger nach dem Vorbild einer Regelung in Spanien und Portugal. Die dortige Regelung sieht vor, dass die Gaskosten von Stromversorgern gedeckelt werden, um die Strompreise zu senken. Die Differenz zum Marktpreis wird vom Staat ausgeglichen.Diese Nachricht wurde am 25.10.2022 im Programm Deutschlandfunk gesendet.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Update am Morgen: Krankes KrankenhausUpdate am Morgen: Krankes KrankenhausDeutschlands Krankenhäuser am Limit, Bundesverfassungsgericht verhandelt über AfD-Klage und die EU-Energieminister treffen sich.
Leer más »

Silberpokal geht an Deutschland: Diese Länder horten die größten Mengen an GoldSilberpokal geht an Deutschland: Diese Länder horten die größten Mengen an GoldGold ist eine der beliebtesten Anlageformen der Welt. Neben der Schmuckherstellung wird es auch zur Absicherung verwendet, um gegen Krisenzeiten gewappnet zu sein. In diesen Ländern befinden sich die größten Goldreserven.
Leer más »

Krieg gegen die Ukraine: So ist die LageKrieg gegen die Ukraine: So ist die LageNach acht Monaten Krieg hat der ukrainische Präsident Selenskyj Moskau Versagen auf breiter Front bescheinigt. Derweil bringt Russland die Vorwürfe einer «schmutzigen Bombe» vor die UN. Der Überblick.
Leer más »

Krieg gegen die Ukraine: So ist die LageKrieg gegen die Ukraine: So ist die LageRussland behauptet, die Ukraine wolle eine nuklear verseuchte Bombe zünden. Darauf telefonieren Minister eifrig, Experten sind besorgt - weil sie aus Moskaus Botschaft anderes herauslesen. Der Überblick.
Leer más »

Gudrun Pausewangs „Die Wolke“ ist das ehrlichste Buch über die AtomkraftGudrun Pausewangs „Die Wolke“ ist das ehrlichste Buch über die AtomkraftDie Politik debattiert über längere Laufzeiten für AKWs. Zeit, sich an den Jugendroman DieWolke zu erinnern, der Schulkindern Angst vor Atomkraft machte.
Leer más »



Render Time: 2025-04-17 00:10:21