Das kleine Dorf Luetzerath wird derzeit geräumt. Zu Unrecht, findet unsere Gastautorin. Die Klima-Aktivistin von .FridayForFuture hält am Bestehen des Ortes fest. Klimakrise
seine Ziele für die im Pariser Klimaabkommen 2015 beschlossene 1,5 -Grad-Grenze nicht mehr einhalten.Die Erde steuert momentan auf eine Erhitzung von drei Grad zu.
Bereits heute verlieren tausende Menschen auf der ganzen Welt ihr Zuhause, ihre Existenz oder sind auf der Flucht vor den Folgen der Klimakatastrophe. Historisch betrachtet ist Deutschland der viertgrößte CO₂-Emittent weltweit und im globalen Vergleich zudemsehr wohlhabend.Währenddessen leiden Staaten des globalen Südens unter neokolonialer Ausbeutung, nicht selten durch Konzerne des globalen Nordens, die andere Länder aufgrund ihrer Rohstoffe in eine wirtschaftliche Abhängigkeit zwingen .
An diesem Ort sind sich die Menschen den ungerechten Strukturen bewusst, auf denen die Welt gebaut ist.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Klimaprotest in Erlangen: Fridays for Future kritisiert StadtratKlimaaktivistinnen und Klimaaktivisten von Fridays for Future haben den Erlanger Stadtrat scharf kritisiert. Sie werfen den Politikern vor, sich nicht an ihre Klimaversprechen zu halten. Der Oberbürgermeister zeigte Verständnis für den Protest.
Leer más »
Habeck zu Lützerath: 'Ich finde den Protest nicht richtig'Wie gehen die Grünen mit Klimaprotesten um, wie rechtfertigt die Koalition, dass weiter Kohle verstromt wird? Vizekanzler Habeck im Interview.
Leer más »
(S+) Räumung in Lützerath: Was den Kampf um den Ort so kompliziert machtMachtprobe im Großkonflikt um die Braunkohle in NRW: In Lützerath rüsten sich Aktivisten und Polizisten. Je länger die Räumung dauert, desto größer werden die Erfolgschancen der Demonstranten. Warum?
Leer más »
„Wir sind auf der richtigen Seite der Geschichte“: Der Kampf um Lützerath hat begonnenNach wochenlanger Vorbereitung überrascht die Polizei die Aktivisten im Braunkohledorf Lützerath. Gegen die Räumung protestieren inzwischen auch Prominente. Luetzerath Von FHackenbruch
Leer más »
Der Kampf um Lützerath – ein Dorf, das im Grunde gar nicht mehr existiertKlimaaktivisten diskutieren mit Polizisten, kleben und ketten sich fest. Manche beten. Sie wollen, dass Lützerath nicht den Kohlebaggern zum Opfer fällt. Es ist ein verzweifelter Kampf.
Leer más »
Kampf um Lützerath: Das Klima wird rauerDas Klima wird rauer: Nach ersten, schnellen Erfolgen trifft die Polizei in Luetzerath auf den harten Kern der Demonstranten. Diese behaupten, es gebe ein Tunnelsystem unter dem Ort. Berichten JanaStegemann und ChrisCWE
Leer más »