Millionen Menschen sterben jährlich durch Luftverschmutzung – mehr als an Übergewicht, Malaria oder Alkohol. Satellitendaten zeigen, wo auf der Welt die Belastung am höchsten ist. Und es gibt Beispiele, wie eine Umkehr gelingt.
Laut der WHO sterben jährlich eine Million Chinesinnen und Chinesen an den Folgen von Luftverschmutzung. Die Kommunistische Partei scheint sich bewusst zu sein, dass sie das Anliegen der Bevölkerung nach gesunder Luft nicht auf Dauer ignorieren kann. Sie muss nicht zuletzt ihrem selbsterklärten Ziel nachkommen: für ein gutes Leben für das chinesische Volk zu sorgen.
Im Jahr 2013 beschloss die Führung in Peking einen 200 Milliarden Euro schweren Aktionsplan gegen Luftverschmutzung. Sie reduzierte die Anzahl der Verbrennungsmotoren, mit denen pro Tag die Innenstädte bestimmter Metropolen befahren werden dürfen: etwa in Shanghai, Peking und Guangzhou. Außerdem verlagerte sie dreckige Fabriken in weniger besiedelte Gebiete. Die Feinstaubbelastung wird inzwischen transparent gemessen und veröffentlicht.
Lange schien undenkbar, dass sich das Land von der schmutzigen Kohle als Hauptenergiequelle abwenden würde. Doch vor zwei Jahren kündigte die chinesische Regierung den massiven Ausbau von Solar- und Windenergie in den Wüsten des Landes an. Ein langfristiges Ziel, dennoch ein wichtiger Schritt.In Peking ist die Luft heute besser als noch vor zehn Jahren.
sind. Bauern brennen zum Ende der Trockenzeit ihre Felder ab, der Rauch zieht hinunter in den Süden, bis nach Bangkok. Lange galt in dem südostasiatischen Land das Motto: Was man nicht beweisen kann, ist nicht da.In Thailand erreichen Städte dieses Jahr Negativ-Rekordwerte bei der Feinstaubbelastung. Bauern im Norden brennen am Ende der Trockenzeit ihre Felder ab, der Rauch zieht durchs Land hinunter in den Süden.
Besonders betroffen von der verschmutzten Luft sind Kinder, weil sie, so Otto, »mehr Zeit draußen beim Spielen verbringen und außerdem kleiner sind, Abgase also noch direkter einatmen«. Die toxischen Partikel könnten schnell in ihre Blutbahn übergehen. Das führe zu Atemwegs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Gesetz will Steuerklassen abschaffen - Millionen Menschen werden umsortiertMillionen Deutsche müssen sich auf eine Änderung bei ihren Steuerklassen einstellen. Die Bundesregierung plant, die Steuerklassen 3 und 5 abzuschaffen und durch das Faktorverfahren der Steuerklasse 4 zu ersetzen. Betroffene sollten die Auswirkungen auf ihr monatliches Nettoeinkommen prüfen und gegebenenfalls ihre Steuerklasse anpassen.
Leer más »
„Diese Technologien sind nicht dazu entwickelt worden, Menschen zu ersetzen“
Leer más »
Wenn die Maschine den Menschen ersetzt: Wie gefährlich ist Künstliche Intelligenz?Ist KünstlicheIntelligenz nun Fluch oder Segen? Darüber hat unser Autor franzbecchi mit Datenschutzexpertin und Autorin IvanaBartoletti gesprochen. artificialrevolution KI AI ChatGPT saschalobo ethikrat alena_buyx DS_Stiftung
Leer más »
Zwischen Größenwahn und Selbsthass: Warum Narzissten keine schlechten Menschen sind'Vorsicht vor Narzissten' – so lautet der Tenor in vielen Ratgebern. Aber sind von der Persönlichkeitsstörung Betroffene wirklich so schlimm? Ein Blick hinter die Maske.
Leer más »
Krieg in Sudan: Die Menschen brauchen SchutzAnders als für Menschen aus der Ukraine gibt es für Sudanesen keine Fluchtrouten. Dabei werden auch sie mit russischen Waffen getötet.
Leer más »
Schulze will mehr Rechte für Menschen in BilliglohnländernImmer wieder gibt es Berichte über Ausbeutung in Billiglohnländern. Doch Klagen gegen die Verursacher, gegen Firmen in der EU, scheinen aussichtslos. Entwicklungsministerin Schulze erklärt im BR24 Interview der Woche, wie das funktionieren könnte.
Leer más »