Die Corona-Krise ist f\u00fcr die Luftfahrt noch nicht ausgestanden. Die\r\nLufthansa fliegt zwar wieder Gewinne ein, bleibt aber vorsichtig. Ein\r\nzu steiler Start k\u00f6nnte zu neuerlichem Chaos f\u00fchren, sagt Konzernchef Carsten Spohr.
Der Steuerung des Luftraums komme eine ganz besondere Bedeutung zu. Die Lotsen müssten effizienter und grenzübergreifend eingesetzt werden, verlangte Spohr. Er kritisierte den nach wie vor uneinheitlichen Luftraum und die fehlende Zusammenarbeit der nationalen Flugsicherungsorganisationen.
Wegen ineffizienter Routen werde in Europa immer noch rund zehn Prozent mehr Treibstoff verflogen als es technisch notwendig sei. "Ein einheitlicher europäischer Luftraum ist die größte Einzelmaßnahme zur CO2-Reduktion, die seit Jahrzehnten in Europa nicht umgesetzt wird."Grundsätzlich rechnet der Lufthansa-Chef trotz Corona, Energiepreis-Krise und Ukraine-Krieg mit einer weiteren Erholung des Geschäfts.
Er gehe davon aus, dass die positiven Effekte überwiegen werden. So habe sich Japan gerade wieder für den Tourismus geöffnet und auch in China werde es wieder mehr Möglichkeiten geben. "Zudem kommen die Geschäftsreisenden zurück. Da sind wir derzeit bei rund 70 Prozent des Umsatzniveaus von vor der Corona-Krise."Zudem sei die anstehende Rezession keine weltweite. Der Lufthansa-Konzern verkaufe nur noch jedes dritte Ticket am deutschen Markt.
Die zuletzt deutlich gestiegenen Ticketpreise interpretiert der Lufthansa-Chef als Normalisierung. "Vor der Pandemie hat das riesige Überangebot bei anderen Anbietern zu Absurditäten wie den Neun-Euro-Tickets geführt.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Corona-Zahlen von Donnerstag: Saarland hat weiter die höchste Corona-Inzidenz in Deutschland – drei weitere TodesfälleDas Saarland führt weiter die höchste Corona-Inzidenz in ganz Deutschland. Nur ein Landkreis liegt weiterhin unter dem Schwellen-Inzidenz-Wert von 1000. Die aktuellen Zahlen am Donnerstag.
Leer más »
Wie trifft die Dauer-Krise die Schwächsten in der Region, Herr Hansen?Was machen steigende Preise und Unsicherheit mit denen, die ohnehin schon kaum über die Runden kommen? Darüber haben wir im Podcast 'Augsburg, meine Stadt' mit Arnd Hansen gesprochen, dem Geschäftsführer der Kartei der Not.
Leer más »
United Airlines mit höherem Umsatz als vor Corona-KriseUnited Airlines hat im Sommer von der gro\u00dfen Nachfrage nach Urlaubsreisen profitiert. Der Umsatz legte im dritten Quartal im Vergleich zum Vorkrisenzeitraum 2019 um mehr als 13 Prozent auf 12,9 Milliarden Dollar zu, wie das Unternehmen mitteilt.
Leer más »
München: Die Corona-Inzidenz sinkt deutlichNach dem Oktoberfest gingen die Infektionszahlen in die Höhe. Nun haben sich wieder weniger Menschen mit Corona angesteckt. Die Lage in den Krankenhäusern bleibt aber angespannt.
Leer más »
Kreuzfahrt-Urlaub mit Aida, Tui & Co: Die Corona-Regeln im HerbstKreuzfahrtschiffe wie Aida, Tui oder MSC Cruises bieten auch im Herbst wieder viele Fernreisen an. Doch welche Corona-Regeln gelten aktuell?
Leer más »
Hamburg kommt besser durch Corona als gedacht – das plant die Stadt jetztHamburg ist mit geringerer Schuldenlast als erwartet aus der Corona-Krise hervorgegangen. Die Effekte sollen zur Absicherung künftiger
Leer más »