Lobbyismus: Wenn Geheimdienst-Chefs zu Unternehmensberatern werden

España Noticias Noticias

Lobbyismus: Wenn Geheimdienst-Chefs zu Unternehmensberatern werden
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Frühere Geheimdienstchefs verdingen sich im Ruhestand als Berater oder Lobbyisten. Kontrolleure des Bundestags sehen das inzwischen als Sicherheitsrisiko. Recherche von chrkmann und RonenSteinke SZPlus

Sie hören und sehen Dinge, die nur ein sehr erlesener Kreis hören und sehen soll. Wer es in einem Geheimdienst nach ganz oben schafft, weiß um Anschlagspläne von Terroristen, heimliche Gespräche anderer Staatschefs, politische Geheimnisse aller Art eben.

Das macht einen zum überaus gefragten Gesprächspartner - nicht nur dienstags, wenn die Nachrichtendienste des Bundes in der"Lage" im Kanzleramt das Neueste berichten von den Bedrohungen, die die Welt so bereithält für die Bundesrepublik. Auch wenn mal einer der deutschen Geheimdienstchefs aus dem Amt scheidet, bleiben er und seine Einschätzungen interessant.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

SZ /  🏆 119. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Staatssekretär Philipp empfiehlt Habeck einen Berater, in dessen Fonds er investiert hatStaatssekretär Philipp empfiehlt Habeck einen Berater, in dessen Fonds er investiert hatNeue Enthüllungen dürften den Druck auf Wirtschaftsminister Robert Habeck erhöhen: Sein Staatssekretär Udo Philipp soll Habeck einen Berater empfohlen haben, in dessen Fonds er privates Geld investierte. Das Ministerium hat den Vorgang mittlerweile bestätigt.
Leer más »

Kulturzentrum ICC? Konzeptverfahren verzögert sichKulturzentrum ICC? Konzeptverfahren verzögert sichEin Wettbewerb soll Konzepte für die zukünftige Nutzung des ICC am Funkturm erarbeiten. Wirtschaftssenatorin FranziskaGiffey will das Gebäude jedoch schon vorher wieder öffnen.
Leer más »

Waffenruhe in Sudan angekündigt: Eine Woche FeuerpauseWaffenruhe in Sudan angekündigt: Eine Woche FeuerpauseNach mehr als einem Monat Krieg haben sich die Konfliktparteien auf eine Waffenruhe geeinigt. Frühere scheiterten – aber dieses Mal sei es anders.
Leer más »



Render Time: 2025-04-05 13:29:18