LNG-Terminals angeblich unzureichend geschützt: Das sagen die Betreiber Cybersecurity LNG
. Laut Bundesinnenministerium sei die Einstufung als kritische Infrastruktur in Vorbereitung. Die Betreiberunternehmen der LNG-Terminals weisen auf Nachfrage von heise online allerdings zurück, dass der Schutz deshalb lückenhaft sei.
Wie real die Bedrohungen sind, zeigt allein ein Fall aus Nordamerika: Im Frühjahr 2021 bekamen Teile der USA einen Vorgeschmack darauf, was passieren kann, wenn eine Cyberattacke auf kritische Infrastruktur verübt wird. Die Colonial Pipeline, das größte Pipelinesystem für Kraftstoffe in den USA. An Tankstellen, die über die Pipeline versorgt werden, spielten sich chaotische Szenen ab.
. Bis heute ist ungeklärt, wer die Attacke auf die Rohre verübt hat. Es wird für möglich gehalten, dass weitere Angriffe auf kritische Infrastruktur verübt werden, um Europas Versorgung mit Energie zu gefährden. Dabei könnten auch Angriffe auf die IT eine Rolle spielen. In dem ZDF-Bericht kommt der Sicherheitsexperte Sandro Gaycken, Direktor des Digital Society Institute an der European School of Management and Technology Berlin, zu Wort. Er sagt, dass allein aufgrund der Geschwindigkeit, in der die LNG-Terminals gebaut wurden, davon auszugehen sei, dass IT-Sicherheit nicht auf dem erforderlichen Level eingebaut wurde. Russland hätte leichtes Spiel, kritische Infrastrukturen in Deutschland anzugreifen.
Die Cybersicherheit auf der FSRU, dem schwimmenden Terminal, folge den internationalen Anforderungen der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation und TMSA3 und liegt in der Verantwortung der Höegh LNG, wobei das NIST-Regelwerk für einen gezielten Ansatz im Bereich der Cybersicherheit verwendet wird, erklärte ein Sprecher von Uniper auf Nachfrage.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Sind LNG-Terminals von Hacking-Angriffen bedroht?Die Flüssiggas-Anlagen in Lubmin und Wilhelmshaven sind wichtige Bausteine für die künftige Energiesicherheit Deutschlands. Noch zählen sie nicht offiziell zur kritischen Infrastruktur. Bundesinnenministerin Faeser will das mit einem Gesetzesentwurf ändern.
Leer más »
Neue LNG-Terminals vor Rügen: Europas „größtes fossiles Projekt“Vor der Ostseeinsel Rügen sollen riesige LNG-Terminals entstehen. Umweltverbände sorgen sich um das Klima, die Natur und den Tourismus vor Ort. Von KaiSchoeneberg
Leer más »
Schaut euch das Video an, das viele Spieler für das beste Cinematic von Destiny 2 haltenWir zeigen euch das Cinematic zum Ende von Season 19 und erklären euch, warum es jetzt in Destiny 2 ernst wird.
Leer más »
Erster Tanker am LNG-Terminal Brunsbüttel: Wann das erste Gas eingespeist wirdAm LNG-Terminal in Brunsbüttel gibt es Fortschritte zu verzeichnen: Der erste Flüssigerdgas-Tanker ist eingetroffen. Es gibt noch Hürden bis zur Einspeisung.
Leer más »
Das MMORPG The Elder Scrolls Online bekommt 2023 ein Endlos-Dungeon – Das wissen wirIm vierten Quartal steht bei Elder Scrolls Online eine neue Mechanik an, dabei geht es um einen endlosen Dungeon. Was ist das überhaupt?
Leer más »
TSV 1860 München: Das müssen Löwen-Fans über das Gipfeltreffen wissenLösen die Löwen endlich den Stillstand? Am Donnerstag steigt die wichtige Aufsichtsratsitzung. Kommt dann endlich ein neuer Coach?
Leer más »