Livestreaming in China: Der Traum vom großen Geld

España Noticias Noticias

Livestreaming in China: Der Traum vom großen Geld
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Männer modeln für Frauen-Unterwäsche, Mütter brüllen ins Mikrofon, Influencer feiern Fake-Hochzeit: Der Kampf um Aufmerksamkeit im chinesischen Livestream-Markt bringt seltsame Trends hervor. Hinter allem steht der Traum vom großen Geld. SZPlus

heute zu etwas bringen möchte, der muss keine teure Uni besuchen und auch nicht in eine Metropole wie Peking oder Shanghai ziehen.

Alles, was es braucht, ist eine Handykamera, eine Mobilfunkverbindung und ein Account bei einer Online-Plattform wie Douyin, Kuaishou und Taobao, oder wie die chinesischen Pendants zu Tiktok, Youtube und Amazon alle heißen. Dann kann es losgehen mit dem Livestreaming: Menschen erzählen im Netz ihre Lebensgeschichte, sie singen, tanzen und präsentieren Produkte, während im besten Fall Millionen Nutzer aller Altersgruppen vor ihren Smartphones live dabei sind.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

SZ /  🏆 119. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Ferienimmobilien an Nord- und Ostsee: Der teure Traum vom Haus an der KüsteFerienimmobilien an Nord- und Ostsee: Der teure Traum vom Haus an der KüsteDie hohe Nachfrage nach Ferienimmobilien beschert Nord- und Ostsee-Orten Probleme. Kommunen suchen Wege für bezahlbaren Wohnraum der Einheimischen.
Leer más »

Generationenwechsel in der Justiz: Fast ein Viertel der Brandenburger Richter steht kurz vor der PensionGenerationenwechsel in der Justiz: Fast ein Viertel der Brandenburger Richter steht kurz vor der PensionNachwuchs für die scheidenden Richter lässt sich schwer finden. Doch es gibt bereits Initiativen, um mehr junge Juristen zu gewinnen.
Leer más »

Öffentliches Geld – Öffentliches Gut!: Das Geschäft mit der PrüfungsvorbereitungÖffentliches Geld – Öffentliches Gut!: Das Geschäft mit der PrüfungsvorbereitungUm sich optimal auf Prüfungen vorzubereiten, sollten alle Schüler:innen auf die Aufgaben aus den Vorjahren zugreifen können. Doch es gibt Hürden dabei, diese zu befreien. Und die sind in jedem Bundesland ein bisschen anders.
Leer más »

Geld ausgeben und schlechtes Gewissen: Der innere KampfGeld ausgeben und schlechtes Gewissen: Der innere KampfBei der Urlaubsplanung plagt unseren Autor ein schlechtes Gewissen: Lebt er über seinen Verhältnissen? Oder ist das die Verinnerlichung der Klassenherrschaft?
Leer más »

Wahlausschuss empfiehlt Synode neues WahlverfahrenNach der gescheiterten Bischofswahl empfiehlt der Wahlvorbereitungsausschuss der Synode der evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern ein komplett neues Verfahren mit der Wahl des neuen Landesbischofs im Herbst. „Der Wahlvorbereitungsausschuss hat ein Votum gefällt und empfiehlt der Synode, im September mit einem neuen Wahlvorschlag in die Beratung zu gehen“, sagte die Präsidentin der Synode und Vorsitzende des Ausschusses, Annekathrin Preidel, am Donnerstag in München der Deutschen Presse-Agentur.
Leer más »



Render Time: 2025-04-25 11:04:47