Live-Überwachung: Mehrheit der EU-Staaten drängt auf Audio-Chatkontrolle Chatkotrolle EU
Eine deutliche Mehrheit des EU-Ministerrates ist dafür, die im Namen des Kinderschutzes geplante systematische Kontrolle von privaten Chatnachrichten auf Audiokommunikation auszuweiten. Viele Mitgliedsstaaten seien dafür, den Vorschlag der Kommission zu verschärfen, berichtet das Online-Magazin "Euractiv" unter Verweis auf ein Dokument der schwedischen Ratspräsidentschaft.
Eine solche Ausweitung der von der EU-Kommission geplanten "Aufdeckungsanordnungen" für Provider auch auf gesprochene Kommunikation dürfte sehr weitreichende Folgen haben. So könnten etwa neben Sprachnachrichten über Messenger-Dienste auch auf Online-Anrufbeantwortern hinterlassene Botschaften oder Telefonanrufe umfasst sein.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Erdogan verfehlt Mehrheit in Türkei - Stichwahl entscheidetDie Präsidentenwahl in der Türkei war äußerst spannend - und geht nun in eine zweite Runde: Langzeit-Amtsinhaber Erdogan muss sich in zwei Wochen einer Stichwahl stellen.
Leer más »
Deutsche Konjunktur hinkt meisten EU-Staaten hinterher | Börsen-ZeitungEuropas Konjunkturbild hellt sich allmählich auf, doch die größte Volkswirtschaft schwächelt: Mit ihrer Frühjahresprognose bewegt sich die EU-Kommission zwischen IWF und Bundesregierung.
Leer más »
Oxfam: G7-Staaten „schulden“ armen Ländern BillionenDie Menschen im globalen Süden leiden am stärksten unter der Klimakrise - auch wenn sie selbst kaum dazu beitragen. Diese Ungerechtigkeit ist laut Oxfam auch die Folge von Kolonialismus und Sklaverei.
Leer más »
Nach Absage von Biden: Australien sagt Treffen der Quad-Staaten abNach der Ankündigung von US-Präsident Joe Biden, im Anschluss an den G7-Gipfel im japanischen Hiroshima doch nicht nach Australien weiterzureisen, hat der australische Premierminister Anthony Albanese das in Sydney geplante Quad-Treffen abgesagt.
Leer más »
mehrheit für erdogan in bremenMit rund 65 Prozent Stimmanteil fand Recep Tayyip Erdogan bei den in Deutschland lebenden Türken mehr Zustimmung als in der Türkei. Bei den Parteien unterscheiden sich einige Bremer Ergebnisse aber auffallend.
Leer más »
Fußball, Handball, Basketball & mehr | Sport heute live im TVWo sehe ich meine Lieblingssportart heute live im TV? Hier erhalten Sie alle Infos.
Leer más »