Litecoin-Entwickler Charlie Lee: Wer steckt eigentlich hinter dem Litecoin?

España Noticias Noticias

Litecoin-Entwickler Charlie Lee: Wer steckt eigentlich hinter dem Litecoin?
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 55%

MarketCap aktualisieren - Wer steckt eigentlich hinter Litecoin?

, wo er bis Juni 2017 als technischer Direktor tätig wär. Seitdem konzentriert er sich aber vermehrt auf seine Arbeit bei der Litecoin Foundation, außerdem ist er Vorstandmitglied beim Finanzdienstleister Valkyrie und dem IT-Konzern BTCS.Immer wieder wurde dem Litecoin-Gründer vorgeworfen, den Kurs des Tokens mit Twitter-Posts zu manipulieren.

Ebenso schrieb Lee:"Litecoin hat mir finanziell sehr viel gebracht, so dass ich meinen finanziellen Erfolg nicht mehr an den Erfolg von Litecoin binden muss." Dennoch werde er weiterhin für Litecoin arbeiten und definitiv nicht kündigen.Unter Lee setzte die Organisation in den Folgejahren zahlreiche Projekte um, wie etwa die Litecoin Card. Die virtuelle Debitkarte wird mit Litecoins aufgeladen, beim Bezahlen damit werden die Token in Fiatwährungen umgewandelt.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Bitcoin-Entwickler um Coins im Millionenwert bestohlenBitcoin-Entwickler um Coins im Millionenwert bestohlenUnbekannte haben den Bitcoin-Entwickler Luke Dashjr um Bitcoins im Wert von 3 Millionen Euro erleichtert. Wie das passieren konnte, weiß Dashjr selbst nicht.
Leer más »

Auf diese Aktien setzt Buffett-Vize Charlie MungerAuf diese Aktien setzt Buffett-Vize Charlie MungerCharlieMunger ist nicht nur WarrenBuffets rechte Hand, sondern auch Chef des Verlagshauses DailyJournal, das große Aktienpakete hält. Wir verraten Ihnen, auf welche Aktien der 99-jährige setzt.
Leer más »

'Wer sich nicht neu erfindet, ist nach 50 Folgen erledigt' - DWDL.de'Wer sich nicht neu erfindet, ist nach 50 Folgen erledigt' - DWDL.deSeit über zehn Jahren sind die Geissens aus dem deutschen Fernsehen rtl2 nicht mehr wegzudenken. Warum hat das Publikum noch immer nicht genug? Ein Gespräch mit Robert Geiss über Reality-TV, das Produzieren und die Mechanismen der Branche.
Leer más »

Aktion zur Vogelbeobachtung: Wer piept denn da?Aktion zur Vogelbeobachtung: Wer piept denn da?Verbände rufen zur „Stunde der Wintervögel“ auf. Heißt: Menschen sollen Piepmätze zählen – und so Erkenntnisse über die Artenentwicklung liefern.
Leer más »



Render Time: 2025-04-02 08:14:48