Liste sicherer Herkunftsländer für Migranten könnte wachsen

España Noticias Noticias

Liste sicherer Herkunftsländer für Migranten könnte wachsen
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 89%

Flüchtlingsgipfel am Mittwoch: Liste sicherer Herkunftsländer für Migranten könnte wachsen

Beim Flüchtlingsgipfel im Kanzleramt am kommenden Mittwoch geht es auch um die Frage, wie Bund und Länder zur Entlastung der Kommunen schnellere Asylverfahren und Rückführungen ermöglichen können. Ein Hebel ist dabei die Liste sicherer Herkunftsländer. Der Sonderbevollmächtigte der Bundesregierung für Migration, Joachim Stamp, hat nun die Aufnahme Georgiens und Moldaus vorgeschlagen.

Bisher sind acht Länder als sichere Herkunftsstaaten festgelegt: Albanien, Bosnien und Herzegowina, Ghana, Kosovo, Mazedonien, Montenegro, Senegal und Serbien.Darüber befinden Bundestag und Bundesrat. Die Liste mit sicheren Herkunftsländern befindet sich dann in einem Anhang des Asylgesetzes. Alle zwei Jahre muss die Bundesregierung dem Bundestag einen Bericht vorlegen, ob sie die Voraussetzungen der Einstufung als sicherer Herkunftsstaat noch erfüllt sieht.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

ntvde /  🏆 3. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Städtetag: Flüchtlingsgipfel muss Ergebnisse bringenStädtetag: Flüchtlingsgipfel muss Ergebnisse bringenLänder und Kommunen verlangem dauerhaft mehr Geld vom Bund - doch der weist auf die vergleichsweise gute Finanzlage der Länder hin. Kommt also beim kommenden Spitzentreffen womöglich wieder nichts heraus?
Leer más »

EU-Länder fordern deutlich mehr Migranten zur Ausreise aufEU-Länder fordern deutlich mehr Migranten zur Ausreise auf23 Prozent mehr Menschen als im Vorjahr wurden 2022 aufgerufen, die EU-Staaten zu verlassen. Laut Statistikamt Eurostat richteten sich diese Appelle vor allem an Migranten aus drei Ländern.
Leer más »

München: Stadtrat will Grünflächen bebauen - Beschwerde angekündigtWeil der Münchner Stadtrat einige Bauvorhaben trotz des angenommenen Grünflächen-Bürgerbegehrens unbeirrt vorantreibt, kündigen ÖDP und München-Liste eine Beschwerde bei der Bezirksregierung an.
Leer más »

Flüchtlinge in Deutschland: Milliardenstreit um die MigrationWenn sich Bund und Länder zum Flüchtlingsgipfel treffen, geht es um viele Milliarden, von denen die Länder sagen, dass sie und die Kommunen sie dringend bräuchten, und der Bund beteuert, dass er sie nicht habe.
Leer más »

Bund plant keine Erhöhung der Flüchtlingshilfen für Länder und KommunenBund plant keine Erhöhung der Flüchtlingshilfen für Länder und KommunenDas Bund-Länder-Treffen im Kanzleramt am Mittwoch dürfte schwierig werden. Der ARD liegt vorab ein Entwurfpapier zu dem Flüchtlingsgipfel vor. Was steht drin?
Leer más »



Render Time: 2025-03-30 12:38:35