LinkedIn: Brauche ich ein Profil? Tipps von der Karriereberaterin

España Noticias Noticias

LinkedIn: Brauche ich ein Profil? Tipps von der Karriereberaterin
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 68%

Katharina ist sich unsicher: Sie will sich beruflich weiterentwickeln, steht aber der Selbstvermarktung auf Jobplattformen wie Xing oder LinkedIn skeptisch gegenüber. Was es zu bedenken gibt.

Katharina, 38 Jahre, fragt: »Für mich spielt Sicherheit eine wichtige Rolle. Nach mehreren Jahren will ich mich beruflich umorientieren. In den Businessnetzwerken wie LinkedIn und XING habe ich aber kein Profil – ich will mich da nicht gläsern machen.

Außerdem gibt es individuelle Voreinstellungen zur Privatsphäre. Dort können Sie über die Auffindbarkeit ihres Profils beientscheiden oder ob ihre Kontakte über Profiländerungen automatisch informiert werden sollen. Sie entscheiden, welche Vernetzungsanfrage Sie annehmen – und Sie können Kontakte auch wieder löschen, ohne dass die Person davon erfährt. Das ist nur ein kleiner Ausschnitt, wie Sie über Ihr Profil bestimmen können.

Bislang stellte sich auch immer die Frage: LinkedIn oder Xing? Seit diesem Januar hat sich XING als reine Job-Community neu ausgerichtet. Die Summe der Profile ist jetzt ein großer Talent-Pool, den Unternehmen gegen Bezahlung zur Stellenbesetzung nutzen können. Xing bietet beliebte Mitgliederangebote wie Interessengruppen und Veranstaltungen nicht mehr an. Damit ist nur noch LinkedIn ein internationales, berufliches Netzwerk.

Mit der Neuausrichtung orientiert man sich bei Xing an zwei wichtigen Trends in Sachen Stellenbesetzung: »active sourcing«, die Direktansprache von Kandidaten durch Unternehmen, und »e-recruiting«, den digitalisierten Bewerbungs- und Personalbeschaffungsprozess.Früher reichten Stellenanzeigen aus, um ausreichend viele und passende Bewerber in relativ kurzer Zeit zu finden.

Laut einer aktuellen Umfrage der Boston Consulting Group und StepStone suchen 35 Prozent der Befragten aktiv nach einer neuen Stelle. Weitere 46 Prozent wären bei einem interessanten Angebot zu einem Wechsel bereit. Dieses passive Potenzial wird auch über berufliche Netzwerke angesprochen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

derspiegel /  🏆 17. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Cathy Hummels : Sie ist im BVB-Fieber – doch Fußballfans sticheln gegen sieCathy Hummels : Sie ist im BVB-Fieber – doch Fußballfans sticheln gegen sieCathy Hummels zeigt sich beim Bundesliga-Endspurt als BVB-Fan. Doch nicht jedem ihrer Follower gefällt das.
Leer más »

Verlag Der Tagesspiegel on LinkedIn: #tagesspiegel #medien #newyork #newsmedia #inma23Verlag Der Tagesspiegel on LinkedIn: #tagesspiegel #medien #newyork #newsmedia #inma23In eigener Sache: 🏆Platz 1: Best Use of Print 🏆Platz 2: Best Product Iteration Chefredakteur ctretbar & Head of Visual thomasweyres haben in New York zwei Preise der International News Media Association (INMA) für den Tagesspiegel entgegengenommen.
Leer más »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Leer más »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Leer más »

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Leer más »



Render Time: 2025-04-04 09:56:02