Linke: Tempo bei Härtefallfonds gegen Strom- und Gassperren

España Noticias Noticias

Linke: Tempo bei Härtefallfonds gegen Strom- und Gassperren
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 61%

Die oppositionelle Linke-Fraktion im Brandenburger Landtag hat die Landesregierung aufgefordert, den geplanten Härtefallfonds gegen Strom- und Gassperren schnell umzusetzen. „Wir brauchen jetzt ganz schnell die Richtlinie dafür, damit spätestens in 14 Tagen die Anträge für die Bürger möglich sind“, sagte Linke-Fraktionschef Sebastian Walter am Dienstag. „Niemand soll wegen der hohen Energiepreise im Kalten und Dunkeln sitzen müssen.“

Für die Anträge soll in Brandenburg das Sozialministerium zuständig sein. Ministeriumssprecher Gabriel Hesse erklärte, sein Haus werde den Härtefallfonds zur Verhinderung von Energiesperren schnell umsetzen.

„Wir werden uns dabei an der Berliner Richtlinie"Härtefallfonds Energieschulden" orientieren“, sagte er. In Berlin waren in der ersten Woche nach dem Start allerdings erst knapp 50 Anträge von Bürgern auf Hilfen gestellt worden.Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

morgenpost /  🏆 64. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Hilfe bei Energieschulden: Knapp 50 Anträge auf Unterstützung bei Stromsperren nach Start des HärtefallfondsHilfe bei Energieschulden: Knapp 50 Anträge auf Unterstützung bei Stromsperren nach Start des HärtefallfondsBerliner:innen, denen Energiesperren drohen, können eine Hilfe durch den Berliner Senat beantragen. Eine Woche nach Start des Härtefallfonds sind bereits knapp 50 Anträge eingegangen.
Leer más »

Berliner Linke schlägt Wohnungsbau über Fast-Food-Restaurants vorBerliner Linke schlägt Wohnungsbau über Fast-Food-Restaurants vorAuf der Suche nach mehr Wohnraum im Berliner Stadtgebiet bringt die Linke einen neuen Vorschlag ein. Der Lichtenberger Bezirksbürgermeister Michael Grunst stellte diesen in der rbb24-Abendschau vor.
Leer más »

Lederer nennt Aussage „bizarr“: Grüne und Linke gehen wegen Absage an Enteignungen auf Distanz zu GiffeyLederer nennt Aussage „bizarr“: Grüne und Linke gehen wegen Absage an Enteignungen auf Distanz zu GiffeyDie deutliche Absage der Regierenden Bürgermeisterin und SPD-Spitzenkandidatin FranziskaGiffey an Enteignungen großer Wohnungskonzerne stößt bei ihren Koalitionspartnern und innerhalb ihrer Partei auf Kritik. (T+)
Leer más »

Bürgerentscheid: Wallgau unter StromDer Wettstreit um die besseren Argumente ist in Wallgau voll entbrannt. Beim Für und Wider einer Photovoltaik-Freiflächenanlage melden sich nun die Bedenkenträger zu Wort – acht Gemeinderäte.
Leer más »

Versorger in Mönchengladbach: Immer wieder Ärger über NEW-Preise für Strom und GasVersorger in Mönchengladbach: Immer wieder Ärger über NEW-Preise für Strom und GasDen einen Tarif gibt’s nicht online, andere nur für ausgewählte Kunden. Und wenn’s teurer wird, wird auf Preisbremsen verwiesen. Drei Beispiele zeigen, wie kompliziert und teuer die Strom- und Gastarife der NEW geworden sind.
Leer más »



Render Time: 2025-04-04 22:01:49