Lindner sagt Staatsdefizit von mehr als vier Prozent voraus

España Noticias Noticias

Lindner sagt Staatsdefizit von mehr als vier Prozent voraus
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 51%

Deutschland wird die EU-Kreditgrenze 2023 wohl zum dritten Mal in vier Jahren verletzen. Schuld ist ein Schattenhaushalt, den SPD und Grüne gerne zweckentfremden würden, wie CHulverscheidt berichtet.

sagte am Dienstag nach einer Sitzung des sogenannten Stabilitätsrats in Berlin, Stand jetzt sei davon auszugehen, dass die gesamtstaatliche Neuverschuldung gemessen an der Wirtschaftsleistung in diesem Jahr etwa 4,25 Prozent erreichen werde. Erlaubt sind laut EU-Stabilitätspakt eigentlich nur drei Prozent. Allerdings gesteht Brüssel den Euro-Ländern wegen der Folgen der Corona-Pandemie und des russischen Überfalls auf die Ukraine mehr Spielraum zu.

Immerhin: Für die Folgejahre sind Lindner und seine Kolleginnen und Kollegen deutlich optimistischer. Bereinigt um konjunkturelle Einflüsse soll das Staatsdefizit bis zum Jahr 2026 schrittweise auf nur noch 0,75 Prozent des Bruttoinlandsprodukts sinken. Damit, so der Bundesfinanzminister, würden die Vorgaben der Europäischen Union zum Defizit- und Schuldenabbau wieder eingehalten.

Dass die Defizitprognose für das laufende Jahr erneut deutlich über der Drei-Prozent-Grenze liegt, ist vor allem dem sogenannten Wirtschaftsstabilisierungsfonds geschuldet, aus dem unter anderem die Strom- und die Gaspreisbremse des Bundes finanziert werden. Gäbe es dieses Sondervermögen - man könnte auch sagen: diesen Schattenhaushalt - nicht, läge die Vorhersage nur bei 1,75 Prozent.

Kritik an den Prognosen der Ministerinnen und Minister kam vom Wissenschaftlichen Beirat des Stabilitätsrats. Die Annahmen für dieses Jahr seien zu pessimistisch, die für die Folgejahre zu optimistisch, sagte der Beiratsvorsitzende Thiess Büttner.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

SZ /  🏆 119. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Star Wars Day 2023: Die mächtigsten Amazon-Angebote rund um LEGO, Filme und FigurenStar Wars Day 2023: Die mächtigsten Amazon-Angebote rund um LEGO, Filme und FigurenDer Star Wars Day bietet Fans des Universums die Möglichkeit, eine Vielzahl an Star Wars-Produkten günstiger zu kaufen. Amazon hat LEGO, Filme, Figuren und weiteres Merchandise im Angebot.
Leer más »

MotoGP-Rennen in Jerez 2023: Francesco Bagnaia gewinnt Duell gegen Brad BinderMotoGP-Rennen in Jerez 2023: Francesco Bagnaia gewinnt Duell gegen Brad BinderMit dem Sieg über Brad Binder (KTM) übernimmt Francesco Bagnaia (Ducati) die WM-Führung - Unterbrechung nach Unfall mit Fabio Quartararo und Miguel Oliveira
Leer más »

ESC 2023: Experte erwartet Zweikampf – und benennt „Deutschlands größtes Problem“Wer gewinnt den ESC 2023? Ein Experte für den Eurovision Song Contest erwartet einen Zweikampf – und tippt, wo Deutschland sich einreiht.
Leer más »

Deutschlandticket, Corona-Warn-App: Das sind die Änderungen ab Mai 2023Deutschlandticket, Corona-Warn-App: Das sind die Änderungen ab Mai 2023Ende April schließt die Corona-Warn-App ihre wichtigste Funktion: Sie kann dann keine Warnungen über eine Infektion an Mitmenschen versenden. Weitere Änderungen und Neuigkeiten im Mai 2023 betreffen das Deutschlandticket und den Mindestlohn. Alles Wichtige erfahren Sie hier im Überblick.
Leer más »

Bundesgartenschau 2023: Die Sache mit der Nachhaltigkeit ist kniffligBundesgartenschau 2023: Die Sache mit der Nachhaltigkeit ist kniffligUnsere Kolumnistin ist Gartenfan und schwärmt eigentlich auch für Gartenschauen. Doch auf der Buga 2023 in Mannheim beschleicht sie ein seltsames Gefühl.
Leer más »



Render Time: 2025-04-08 10:24:20