Lidl-Kunde ergattert Rettertüte für drei Euro und ist begeistert - „Was für geile Sachen!“

España Noticias Noticias

Lidl-Kunde ergattert Rettertüte für drei Euro und ist begeistert - „Was für geile Sachen!“
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Die Rettertüte bei Lidl gibt weniger perfektem Obst und Gemüse eine zweite Chance. Ein Kunde griff zu und teilte begeistert seine Ausbeute im Netz.

Eine breite Auswahl an Obst und Gemüse konnte ein Lidl-Kunde durch den Erwerb der Rettertüte vor dem Müll retten. © twitter.com/puschi22

Äußerlich weniger perfektem Obst und Gemüse eine zweite Chance geben - Die sogenannte „Rettertüte“ bei Lidl soll das ermöglichen. Ein Kunde griff zu und teilte begeistert seine Ausbeute im Netz. Bremen - Dem Statistischen Bundesamt zufolge landen in Deutschland jährlich circa elf Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Der Großteil der Lebensmittelabfälle entsteht in privaten Haushalten, aber auch im Handel werden jährlich viele Lebensmittel weggeworfen, die zum Teil sogar noch genieß- und essbar waren. Dieser sinnlosen Lebensmittelverschwendung wollen einigestartete im August 2022 ein weiteres Projekt gegen Lebensmittelverschwendung: Die Rettertüte.

Auch die Twitter-Nutzer im Kommentarbereich waren begeistert von der Ausbeute des Lidl-Kunden. „Geil!“, freute sich eine Nutzerin und ergänzte jedoch: „Bei uns haben sie die kaum bis gar nicht.“ Auch eine andere Userin kommentierte: „Die gibt es bei uns super selten. Aber ich gucke dann auch ganz gerne“. „Die lohnen sich manchmal echt extrem. Tolle Sache“, meinte ein weiterer User.Unter dem Beitrag fand sich jedoch nicht ausschließlich die pure Begeisterung.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

tzmuenchen /  🏆 41. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Täuschung im Supermarkt: Experte übt scharfe Kritik – „Bei uns ist der Kunde nicht König, sondern Opfer“Thilo Bode über den Einkauf-Dschungel Supermarkt: Verbraucher werden mit missverständlichen Begriffen oftmals hinters Licht geführt.
Leer más »

Täuschung im Supermarkt: Experte übt scharfe Kritik – „Bei uns ist der Kunde nicht König, sondern Opfer“Thilo Bode über den Einkauf-Dschungel Supermarkt: Verbraucher werden mit missverständlichen Begriffen oftmals hinters Licht geführt.
Leer más »

Aus für EC-Karte: Lidl, Aldi und Rewe erklären Kunden Folgen beim EinkaufenAlle EC-Karten werden im zweiten Halbjahr des Jahres 2023 durch Debitcards ersetzt. Supermärkte und Discounter klären Kunden über Bezahlmethoden auf.
Leer más »

(S+) 49-Euro-Ticket: Wo Sozialtickets oder Rabatte für Schüler, Azubis, Senioren geplant sind(S+) 49-Euro-Ticket: Wo Sozialtickets oder Rabatte für Schüler, Azubis, Senioren geplant sindDer von Mai an bundesweit gültige Monatsfahrschein wird nicht für alle gleichviel kosten: Viele Berufstätige bekommen einen Rabatt, mancherorts junge Leute oder Senioren. Es gibt aber auch Upgrades – der Überblick.
Leer más »

Weißwurst für 1 Euro: Münchner Gaststätte bieten Traditions-Essen zum Schnäppchenpreis anDie Münchner Weißwurst feiert ihren 166. Geburtstag. Am Rosenmontag gibt es das Traditions-Essen daher für nur einen Euro – welche Lokale mitmachen.
Leer más »

Griechisches Restaurant bietet 6-Gänge-Menü für unter 20 Euro an: „Wir machen damit keinen Gewinn“Ein Grieche in Laaber bietet ein 6-Gänge-Menü für 19,90 Euro an. Gewinn macht die Wirtin damit nicht - trotzdem lohnt sich das Konzept für sie.
Leer más »



Render Time: 2025-04-12 15:23:18