Letzter Kohlenhändler in Prenzlauer Berg: Nicht mal genug für die Stammkunden

España Noticias Noticias

Letzter Kohlenhändler in Prenzlauer Berg: Nicht mal genug für die Stammkunden
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 74%

Der Kohlenhändler Arnd Teiche hat kaum Ware, und sie ist teuer. Er erzählt von der Kachelofenzeit in Ost-Berlin, in der nur Ausgewählte einen Gamat-Ofen bekamen.

Alle zwei Tage haben wir damals einen Waggon geliefert bekommen, 25 Tonnen. Dann hat man die Hänger vollgemacht oder die LKWs und dann ausgeliefert. So dass man so wenig wie möglich auf dem Kohlenplatz auf die Erde schmeißen musste. Denn alles, was unten liegt, muss man ja wieder anheben. Wir hatten keine Gabelstapler damals, das ging alles per Hand. Zu DDR-Zeiten hatten wir auch keine Sackkarren.

Erstmal nicht. Im Sommer 1989 sind diverse Kohlenhändler in den Westen abgehauen. Da waren viele dabei, die Geld hatten. Plötzlich gab es Gebiete, wo es keinen Kohlenhändler mehr gab. Dann fing das große Stühlerücken an. Wir sind aus Mitte hoch und haben das hier in Prenzlauer Berg übernommen.

Der Kohlenhändler Arnd Teiche füllt auf seinem Kohlenplatz in Berlin-Prenzlauer Berg Schüttkohle in einen Sack.Ich sag mal so: Wir waren eine Zeitlang 15 Angestellte, sieben LKWs, fünf Multicars, fünf Frauen im Büro. Als es dann weniger wurde, kam mir zugute, dass ich der Schwiegersohn war. 2010 waren wir bloß noch zwei Arbeiter. Ich und der Henry. Da ist es dann doch sehr schwierig geworden.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Bundestag genehmigt Abwehrschirm von 200 Milliarden EuroBundestag genehmigt Abwehrschirm von 200 Milliarden EuroDer Bundestag hat zur Finanzierung der geplanten Gas- und Strompreisbremsen erneut eine Ausnahme der Schuldenbremse...
Leer más »

Bundestag genehmigt erneut Ausnahme von der SchuldenbremseDer Bundestag hat zur Finanzierung der geplanten Gas- und Strompreisbremsen erneut eine Ausnahme der Schuldenbremse genehmigt.
Leer más »

Fremdenhass, Feuerteufel, Dummejungenstreich – das ist der Stand beim Brand in der FlüchtlingsunterkunftFremdenhass, Feuerteufel, Dummejungenstreich – das ist der Stand beim Brand in der FlüchtlingsunterkunftDer Brand in einer Flüchtlingsunterkunft in Mecklenburg-Vorpommern sorgt für Empörung. Die Ermittlungen zur Brandursache ziehen sich hin.
Leer más »

Alarm in der Nacht: Feuerwehr-Einsatz am Rangierbahnhof in Saarbrücken: Beschäftigte klagen über Reizungen der AtemwegeAlarm in der Nacht: Feuerwehr-Einsatz am Rangierbahnhof in Saarbrücken: Beschäftigte klagen über Reizungen der AtemwegeWegen gesundheitlicher Beschwerden haben Mitarbeiter am Rangierbahnhof in Saarbrücken in der Nacht auf Freitag Alarm geschlagen. Sie befürchteten, dass gefährliche Stoffe aus einem Güterzug ausgetreten sind. feuerwehr einsatz gefahr
Leer más »



Render Time: 2025-04-08 17:11:44