'Das sind keine Kinkerlitzchen': Letzte Generation stößt auf breite Ablehnung
Auch FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai kritisiert den Protest als Bärendienst für den Klimaschutz. "Die Straßenblockaden der Letzten Generation spalten die Gesellschaft, anstatt die Akzeptanz für den Klimaschutz zu erhöhen - wie man nicht zuletzt an den Reaktionen der blockierten Verkehrsteilnehmer ablesen kann", sagte er der "Rheinischen Post".
"Die Zeche für diesen elitären Protest zahlt leider die Allgemeinheit. Dem Klimaschutz wird damit ein Bärendienst erwiesen", sagte FDP-Politiker Djir-Sarai. Ihn ärgere besonders, dass durch die Aktionen Hunderte Polizisten und andere Sicherheitskräfte gebunden seien, die anderswo dringender gebraucht würden.Die Bundesregierung beurteilt die Straßenblockaden ebenfalls kritisch.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Letzte Generation stößt auf breite AblehnungNach einem Tag Blockade der Hauptstadt schlägt der Letzten Generation nicht nur auf der Straße Zurückweisung entgegen. Aus Regierung und Opposition kommt teils heftige Kritik an den Aktionen der Aktivistengruppe - auch von den Grünen.
Leer más »
Letzte Generation: Dobrindt fordert härtere Strafe für „die Klima-RAF“CSU Landesgruppenchef Alexander Dobrindt sieht unter vielen Aktivisten der Letzten Generation Straftäter. Er will sie ins Gefängnis sperren.
Leer más »
Letzte Generation: Wut, Schläge, Tritte – und warum Lea das in Kauf nimmtDie LetzteGeneration stellt sich wütenden Autofahrer:innen entgegen, um für mehr Klimaschutz zu kämpfen. Watson durfte Lea bei einer Aktion begleiten. .AufstandLastGen
Leer más »
Parteispitze distanziert sich: Die Grünen und die „Letzte Generation“ – ein Klima der EntfremdungDie Aktivisten kämpfen auf der Straße für mehr Klimaschutz, die Grünen in der Regierung. Trotzdem sehen in der Partei viele die Bewegung zunehmend kritisch. (T+)
Leer más »