Lehrermangel: Brandenburger Pädagogen sollen später in Rente

España Noticias Noticias

Lehrermangel: Brandenburger Pädagogen sollen später in Rente
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 61%

Nach dem Rücktritt von Brandenburgs Bildungsministerin Ernst muss ihr Nachfolger Freiberg neue Wege finden, um dem Lehrermangel zu begegnen. Am Wochenende macht der SPD-Minister im Landesschulbeirat erste Vorschläge.

Angesichts des großen Lehrermangels will Brandenburgs neuer Bildungsminister Steffen Freiberg die Pädagogen dazu motivieren, später in Rente zu gehen. Dafür solle die Unterrichtsverpflichtung für Lehrkräfte ab dem vollendeten 63. Lebensjahr um maximal zehn Stunden reduziert werden, erklärte Freiberg am Samstag auf einer Konferenz des Landesschulbeirats, in dem unter anderem Lehrer, Eltern und Schüler vertreten sind.

Denn derzeit gingen rund 80 Prozent der Brandenburger Lehrkräfte vor dem Erreichen der Regelaltersgrenze in den Ruhestand, erläuterte Freiberg. Mit einer Reduzierung der Unterrichtsverpflichtung auf bis zu 17 Stunden an Grundschulen und 15 an weiterführenden Schulen sollen die Pädagogen motiviert werden, bis zum regulären Renteneintritt im Schuldienst zu bleiben.

Außerdem solle mit einer großangelegten Werbekampagne in den sozialen Medien im ganzen deutschsprachigen Raum um ausgebildete Lehrkräfte und Seiteneinsteiger aus anderen Berufen geworben werden. Dafür will Freiberg einen Etat von zwei Millionen Euro im Jahr einsetzen. Als weitere Maßnahme zur Entlastung der Schulen sollen diese künftig die finanziellen Mittel in einem gewissen Umfang in eigner Regie für ergänzende Unterrichtsangebote, Assistenzen oder etwa Schulsozialarbeit einsetzen können.

Im kommenden Schuljahr müssten in Brandenburg 1800 Lehrkräfte neu eingestellt werden. Weil so viele Pädagogen und Seiteneinsteiger auf dem Markt kaum zu gewinnen sind, wollte Freibergs Vorgängerin Britta Ernst 200 Lehrer-Stellen umwidmen und dafür Verwaltungskräfte oder Sozialarbeiter einstellen. Dies hätte zur Folge gehabt, dass an den Schulen zusätzliche Angebote wie Förderunterricht oder Ganztagsangebote gestrichen werden müssten.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

morgenpost /  🏆 64. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Brandenburger Lehrer sollen später in RenteBrandenburger Lehrer sollen später in RenteAngesichts des großen Lehrermangels will Brandenburgs neuer Bildungsminister Steffen Freiberg (SPD) die Pädagogen dazu motivieren, später in Rente zu gehen.
Leer más »

Lehrermangel: Piazolo wehrt sich gegen KritikLehrermangel: Piazolo wehrt sich gegen KritikZahllose Schulen in Bayern klagen über Lehrermangel - dabei habe es 'noch nie so viele Lehrer wie jetzt' gegeben, so Bayerns Kultusminister Piazolo. Auch die Zahl der Lehramtsstudierenden steige. Im Forum ernten seine Ausführungen Widerspruch.
Leer más »

Was die Bildungssenatorin gegen den Lehrermangel tun willWas die Bildungssenatorin gegen den Lehrermangel tun willBerlins neue Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch ist auch KMK-Präsidentin. Sie muss gleich vermitteln.
Leer más »

Künftig Photovoltaik in Landschaftsschutzgebieten: Brandenburger Landtag beschließt Ausbaumöglichkeiten für SolarzellenKünftig Photovoltaik in Landschaftsschutzgebieten: Brandenburger Landtag beschließt Ausbaumöglichkeiten für SolarzellenBrandenburg will die Energiewende weiter vorantreiben. Dass sie dafür auch Landschaftsschutzgebiete nutzen will, findet die Opposition „schockierend“.
Leer más »

Brandenburger Kreis Oder-Spree droht Wahl von AfD-LandratBrandenburger Kreis Oder-Spree droht Wahl von AfD-LandratDieses Wochenende könnte der Brandenburger Landkreis Oder-Spree als erster in der Bundesrepublik einen AfD-Landrat erhalten. Der Grund: Das Versagen der demokratischen Parteien rund um die Tesla-Fabrik.
Leer más »

Kinder und Jugendliche schreiben am Brandenburger Kinder- und Jugendgesetz mit – bundesweit einzigartig --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Kinder und Jugendliche schreiben am Brandenburger Kinder- und Jugendgesetz mit – bundesweit einzigartig --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Brandenburg bekommt ein Kinder- und Jugendgesetz. Es wird den Kinderschutz in Brandenburg besser regeln. Das neue Kinder- und Jugendgesetz soll ab dem 1. Januar 2024 gelten. Die Fachleute des Jugen…
Leer más »



Render Time: 2025-04-05 23:06:23