„Nazis raus aus den Schulen!“ 150 Lehrer und Schüler demonstrierten Dienstag in Cottbus gegen Rechtsextremismus in den Klassenzimmern. Sie klagen: Hitlergruß, Hakenkreuze und Nazi-Parolen gibt es in ganz Brandenburg.
„Tut uns leid, dass wir den Dienstweg nicht eingehalten haben“, sagte der Burger Lehrer, „aber das Thema Rassismus, Sexismus und Homophobie an Schulen geht uns alle an. Das ist eine Bedrohung für die ganze Gesellschaft!“Teske forderte Sofortmaßnahmen: Die Vermittlung von Toleranz und Vielfalt im Unterricht, schnelles Eingreifen von Schulleitung und Behörden. Und erfahrene Sozialarbeiter, die Schülern Sicherheit geben.
Wie nötig das ist, schilderte eine Gymnasiastin: „Schüler werden wegen ihrer Herkunft, Hautfarbe, Religion oder Meinung bedroht und bepöbelt. So kann es nicht weitergehen!“ Schulamtsleiter Uwe Marder versicherte: „Ich werde Sie unterstützen.“ Doch den schwarzen Peter gab er den Schulen. Sie müssten ihm jeden Vorfall melden. Teske: „Wenn alle Schulen jeden Rechtsextremismus-Fall melden, hat das Schulamt nichts Anderes mehr zu tun.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Spreewald-Schule: Mutige Lehrer fürchten StrafmaßnahmenHakenkreuze, Hitlergrüße, Nazisprüche: zwei Lehrkräfte haben die rechtsextremen Vorfälle an der Schule in Burg (Spreewald) aufgedeckt. Am Dienstag demonstrieren sie vorm Cottbuser Schulamt – doch sprechen sollen die mutigen Lehrer nicht. Weil ihnen dienstrechtliche Konsequenzen drohen.
Leer más »
Klima-Kleber, Drogenhandel, Hitlergruß – die Woche am Kriminalgericht - B.Z. – Die Stimme BerlinsAuch in der kommenden Woche gibt es wieder eine ganze Reihe Prozesse am Berliner Kriminalgericht. B.Z. nennt die wichtigsten.
Leer más »
Serbien: Bildungsminister tritt nach tödlichen Schüssen in Schule zurückVideospiele, Internet und »westliche Werte«: Wegen umstrittener Äußerungen nach einem Schulmassaker hat Serbiens Bildungsminister Ružić Konsequenzen gezogen. Indes läuft die Entwaffnungs-Kampagne der Regierung an.
Leer más »
EU kritisiert Abriss palästinensischer Schule durch IsraelEine mit EU-Mitteln erbaute Schule im Westjordanland ist von israelischen Behörden zerstört worden. Israel gibt an, sie sei illegal erbaut worden. Vertreter der Europäischen Union kritisieren das Vorgehen.
Leer más »