Um Lebensmittel fairer zu verteilen, ist auch der Handel gefragt. Eine neue Analyse zeigt, wie Hellofresh, Carrefour und Sainsbury mit dem Thema umgehen.
md Frankfurt – Um die Welt zu ernähren, braucht es jährlich Milliarden Tonnen von Lebensmitteln und neben enormen landwirtschaftlichen Flächen auch einen immensen logistischen Aufwand, diese Nahrungsmittel zu erzeugen und zu den Endverbrauchern zu transportieren.
Ein zentrales Problem ist dabei eine gerechte Ressourcenverteilung, denn mit den derzeit produzierten Lebensmitteln könnte leicht die gesamte Weltbevölkerung ernährt werden. Die österreichische Raiffeisen Kapitalanlage-Gesellschaft hat sich intensiv mit nachhaltigen Investitionen in der Nahrungsmittelproduktion befasst und dabei a...