Lebensmittel: Die Preistreiber bei Rewe, Edeka, Aldi und Lidl

España Noticias Noticias

Lebensmittel: Die Preistreiber bei Rewe, Edeka, Aldi und Lidl
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 10 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 7%
  • Publisher: 51%

Warum steigen die Preise für Lebensmittel so stark wie sonst nur die Preise für Energie? Weil die Konzerne die Gunst des Moments nutzen. Ein Fall fürs Bundeskartellamt. Kommentar von Michael Kläsgen SZPlus

28. Dezember 2022, 12:08 UhrToastbrot steigt im Preis viel stärker als Weißbrot, Quark wird viel, viel teurer als Joghurt: Wer durch Deutschlands Supermärkte geht, kann sich nur wundern und ärgern.

Warum steigen die Preise für Lebensmittel so stark wie sonst nur die Preise für Energie? Weil die Konzerne die Gunst des Moments nutzen. Ein Fall fürs Bundeskartellamt.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

SZ /  🏆 119. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Spritpreise: Das Leiden der Diesel-Fahrer – Warum die Preise sich in Deutschland so stark unterscheidenSpritpreise: Das Leiden der Diesel-Fahrer – Warum die Preise sich in Deutschland so stark unterscheidenWährend der Benzinpreis wieder gefallen ist, zahlen Diesel-Fahrer weiter hohe Preise – besonders im Osten und Süden Deutschlands. Die Gründe dafür reichen zurück bis in den Kalten Krieg.
Leer más »

Bio-Lebensmittel: Umsätze schrumpfen bundesweitBio-Lebensmittel: Umsätze schrumpfen bundesweitJahrelang wuchs und wuchs das Geschäft mit Bio-Lebensmitteln in Deutschland. Doch 2022 werden die Umsätze der Branche wohl erstmals schrumpfen. Besonders hart trifft es den Fachhandel.
Leer más »

Linke fordert Preisbremse für LebensmittelLinke fordert Preisbremse für Lebensmittel„Wir brauchen eine Preisbremse für Butter und Brötchen“: Innerhalb eines Jahres sind die Lebensmittelpreise um 20 Prozent gestiegen. dieLinke fordert die Regierung auf, einzugreifen.
Leer más »

Berliner Industriegebiet setzt auf grüne EnergieBerliner Industriegebiet setzt auf grüne EnergieBetriebe an der Motzener Straße haben Solaranlagen und Pellet-Kessel zum virtuellen Kraftwerk zusammengeschaltet. Es funktioniert gut.
Leer más »



Render Time: 2025-04-06 04:32:24