LBV stellt Strafanzeige wegen Naturzerstörung im Rappenalptal

España Noticias Noticias

LBV stellt Strafanzeige wegen Naturzerstörung im Rappenalptal
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 84%

Der Landesbund für Vogelschutz tellt Strafanzeige wegen Naturzerstörung im Rappenalptal

Anzeige erstattet. Der Landesbund für Vogel- und Naturschutz will damit erreichen, dass die Verantwortlichen für diesen unrechtmäßigen Eingriff zur Rechenschaft gezogen werden. "Verstöße gegen naturschutzrechtliche Verordnungen sind kein Kavaliersdelikt und müssen konsequent strafrechtlich geahndet werden", so der LBV-Geschäftsführer Helmut Beran.

Durch das Ausbaggern und Kanalisieren des Rappenalpbachs auf einer Länge von etwa 1,5 Kilometern sei der Bach über Jahre, wenn nicht Jahrzehnte massiv geschädigt, heißt es in der Mitteilung weiter. Seltene Tier- und Pflanzenarten hätten ein bedeutendes Ökosystem verloren, so der LBV-Geschäftsführer Helmut Beran.

unter anderem im Strafgesetzbuch unter Paragraph 329 zur Gefährdung schutzbedürftiger Gebiete geregelt. Laut Absatz 3 könnte den Verantwortlichen eine Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren drohen. Wie hoch die Strafe für die Verantwortlichen im Fall des Wildbaches genau ausfallen wird, lässt sich aber nur schwer abschätzen oder mit anderen Fällen vergleichen.

"Es gibt es nur eine Handvoll gerichtlicher Entscheidungen", erklärt der Umweltrechtsprofessor Prof. Holger Kröninger von der Hochschule Trier-Birkenfeld. Neben der Gefährdung schutzbedürftiger Gebiete könnten die Verantwortlichen auch gegen das Wasserhaushaltsgesetz verstoßen haben. In diesem Fall droht eine Geldbuße bis zu 50.000 Euro.

Vor knapp zwei Wochen hatte der Bund Naturschutz mitgeteilt, dass der Wildbach im Rappenalptal im Oberallgäuer Naturschutzgebiet illegal begradigt und dabei völlig zerstört worden sei."Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

BR24 /  🏆 5. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

In den größten Motor der Welt passen zwei ganze Einfamilienhäuser hineinIn den größten Motor der Welt passen zwei ganze Einfamilienhäuser hineinDer Wärtsilä RT-flex96C ist nicht nur der größte, sondern auch der leistungsstärkste Dieselmotor der Welt.
Leer más »

'Das wird der größte Cannabis-Markt der Welt' – so könnte der deutsche THC-Traum aussehen'Das wird der größte Cannabis-Markt der Welt' – so könnte der deutsche THC-Traum aussehenDas Eckpunktepapier für die Cannabis-Legalisierung steht in den Startlöchern, jetzt geht es, so die EU nicht dazwischen funkt, an den Entwurf konkreter Gesetze. stern sprach mit einem Cannabis-Unternehmer über den deutschen Markt.
Leer más »

Wegen der Vogelpest ist der Zoo dicht, aber Berliner interessiert das wenigWegen der Vogelpest ist der Zoo dicht, aber Berliner interessiert das wenigGroßstädter leben weit weg von der Natur und scheren sich wenig um die Probleme auf dem Land. Auch nicht darum, dass 48 Millionen Vögel notgeschlachtet wurden.
Leer más »

Formel-1-Abschied: Kurioses Geschenk für Sebastian VettelFormel-1-Abschied: Kurioses Geschenk für Sebastian VettelSebastian Vettel (35) bekam etwas Außergewöhnliches geschenkt. Der Rennfahrer fuhr seit 2007 bei der Formel 1 mit und holte sich seitdem viermal den Weltmeistertitel. Er war der jüngste Sieger der Weltmeisterschaft – zugleich war er auch erst der zweite Deutsche, die WM-Gesamtwertung für sich entscheiden konnte. Mitte dieses Jahres kündigte der gebürtige Heppenheimer seinen Rücktritt zum Ende der Saison aus der Formel 1 an. Zum Abschied bekam Sebastian ein ziemlich kurioses Geschenk.
Leer más »

WM 2022 - Drei Dinge, die bei Katar gegen Ecuador auffielen: Der schlechteste Gastgeber der GeschichteWM 2022 - Drei Dinge, die bei Katar gegen Ecuador auffielen: Der schlechteste Gastgeber der GeschichteDas erste Spiel der WM 2022 in Katar ist Geschichte. Der Gastgeber unterlag Ecuador und präsentierte sich dabei erschreckend schwach. Drei Dinge, die auffielen.
Leer más »

Gegen Sexismus: der Männerbeauftragte der Stadt NürnbergGegen Sexismus: der Männerbeauftragte der Stadt NürnbergMatthias Becker packt Gleichstellung aus Männersicht an: Er ist Ansprechpartner für Männer bei der Stadt Nürnberg. Mit den 'Nürnberger Männerwochen' will er den ganzen November Klischees und Rollenbilder hinterfragen.
Leer más »



Render Time: 2025-04-01 17:16:31