Die Coronazahlen steigen, die Energiepreise auch – und Krankenhäuser warnen vor einer Überlastung. Im Bundestag sicherte Gesundheitsminister Lauterbach den Kliniken nun Zuschüsse aus dem Abwehrschirm der Regierung zu.
Lauterbach ist damit auf Linie mit der Expertenkommission der Bundesregierung, die erst am Montag ein Modell für eine Gaspreisbremse vorgelegt hatte. Sie schlägt einen »Hilfsfonds soziale Dienstleister« wie Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen vor.
Bundesgesundheitsminister Lauterbach stellte sich am frühen Nachmittag in einer Regierungsbefragung den Fragen der Bundestagsabgeordneten. Neben der Unterstützung für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen stand auch die Coronapandemie im Mittelpunkt.Das Robert-Koch-Institut registriert aktuell 136.748 Corona-Neuinfektionen binnen eines Tages, die Sieben-Tage-Inzidenz stieg auf 799,9. Lauterbach sieht Deutschland am Beginn einer neuen Herbst- und Winterwelle.
Lauterbach selbst geht davon aus, dass im Winter die Maskenpflicht in Innenräumen vielerorts wieder eingeführt wird. »Ich appelliere an die Länder, die Verantwortung auch wahrzunehmen«, sagte der Gesundheitsminister. »Wir sehen derzeit stark steigende Fallzahlen.« Lauerbach gehe daher »von einem verantwortungsvollen Handeln« der Länder aus.