Nach dem Oktoberfest sind die Corona-Zahlen in München in die Höhe geschossen. Der Bundesgesundheitsminister äußert nun deutliche Kritik – und mahnt Besserungen fürs nächste Jahr an.
Handlungsbedarf für weitere Schutzvorgaben. Er finde, dass"München, aber auch Bayern unter besonderer Verpflichtung ist, sich jetzt zu überlegen, was macht man mit der Maskenpflicht in den Innenräumen", sagte der SPD-Politiker am Freitag in Berlin."Will man das wirklich so laufen lassen?" Das ginge zulasten von Pflegekräften, ärztlichem Personal und Leuten, die infiziert würden.
Nach dem Ende des Oktoberfestes sind die Infektionszahlen in München stark gestiegen, Kliniken berichteten von Problemen. Lauterbach sagte:"Es muss jetzt nach vorne geblickt werden. Es hilft nicht, da nachzutreten." Er bekräftigte zugleich:"Natürlich ist das Oktoberfest, so wie es gemacht wurde, eine schlechte Idee gewesen." Absagen hätte man es wegen fehlender Rechtsgrundlage schlecht können.
Man hätte zum Beispiel warnen müssen:"Wer soll kommen, wer soll nicht kommen?", sagte Lauterbach etwa mit Blick auf Menschen mit Vorerkrankungen. Das Allermindeste wäre gewesen, jedem einen Selbsttest bei Eintritt anzubieten oder besser noch einen Testnachweis vorzugeben. Unabhängig vom Infektionsschutzgesetz könne man natürlich im Rahmen des Hausrechtes jederzeit Vorgaben machen für den Besuch einer Veranstaltung oder eines Lokals.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Beliebte Wirtin gibt nach 20 Jahren Vereinslokal auf - Während Corona arbeitete sie als KrankenschwesterMartina Deliano hört als Wirtin im Bürgerhaus „Alte Schule“ in Unterhofkirchen auf. Die Vereine bemühen sich um einen Nachfolger.
Leer más »
Reisebranche arbeitet sich aus dem Tief | Börsen-ZeitungNach zwei schwachen Jahren nähert sich die Reisebranche wieder den Vor-Corona-Zahlen an. Nach einem starken Sommergeschäft drücken allerdings Sorgen um das Konsumklima die Stimmung. DRV TDA DRVDE TravelData1
Leer más »
Nach Vorwürfen zur Flutnacht: Rheinland-Pfalz: Innenminister Roger Lewentz tritt nach Kritik zurückLetzte Woche waren neue Videos aus der Flutnacht im Ahrtal aufgetaucht, jetzt ist der Druck offenbar zu groß geworden: Innenminister Roger Lewentz ist zurückgetreten.
Leer más »
Coronavirus: Lauterbach fordert Länder zu verantwortungsvollem Handeln aufAngesichts steigender Corona-Zahlen appelliert Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach an die Länder, die Möglichkeiten für Schutzmaßnahmen nach dem Infektionsschutzgesetz zu nutzen.
Leer más »
Ärzteverband: FFP2-Pflicht in Innenräumen bei hoher InzidenzAngesichts steigender Corona-Zahlen mehren sich Rufe nach einer Wiedereinführung von Maskenpflichten in Innenräumen. Besonders im Blick: die Belastung der Krankenhäuser.
Leer más »
ärzteverband: ffp2-pflicht in innenräumen bei hoher inzidenzAngesichts steigender Corona-Zahlen mehren sich Rufe nach einer Wiedereinführung von Maskenpflichten in Innenräumen. Besonders im Blick: die Belastung der Krankenhäuser.
Leer más »