Noch gilt vielerorts die Isolationspflicht und die Maskenpflicht im Nahverkehr, einige Bundesländer basteln jedoch am Aus der Maßnahmen. Gesundheitsminister Lauterbach fürchtet eine Lockerungsspirale mitten im Winter.
und Schleswig-Holstein, in wenigen Wochen die Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr abzuschaffen. Einer solchen »leichtsinnigen« Entscheidung werde man sich nicht anschließen, betonte Lauterbach und verwies auf rund 1000 Menschen, die pro Woche mit dem Coronavirus sterben und eine unerwartet hohe Übersterblichkeit im Oktober.Der Minister will im Fernverkehr mindestens bis zum Auslaufen des Infektionsschutzgesetzes am 7. April an der Maskenpflicht festhalten.
Eine entspanntere Corona-Situation stellte Lauterbach für das Frühjahr in Aussicht – vorausgesetzt, dass die Winterwolle gut gemeistert werde, Impflücken geschlossen und schwere Coronafälle erfolgreich mit Medikamenten behandelt würden. »Wir müssen zu mehr Normalität kommen, aber das muss gut vorbereitet sein«, betonte der Bundesgesundheitsminister.
Das Robert Koch-Institut gab die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz am Donnerstagmorgen mit 186,9 an. Am Vortag hatte der Wert der Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche bei 177,9 gelegen . Allerdings liefern diese Angaben nur ein sehr unvollständiges Bild der Infektionszahlen. Expertinnen und Experten gehen seit einiger Zeit von einer hohen Zahl nicht vom RKI erfasster Fälle aus – vor allem, weil bei Weitem nicht alle Infizierten einen PCR-Test machen lassen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
In Brandenburg bleibt es wohl bei der Masken- und IsolationspflichtWährend einzelne Bundesländer die Corona-Isolationspflicht und auch die Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr abschaffen, bleibt es in Brandenburg dabei: Das Kabinett wird die Corona-Maßnahmen aller Voraussicht nach am Dienstag verlängern.
Leer más »
Masken- und Isolationspflicht gilt in Brandenburg weiterhinWährend einzelne Bundesländer die Corona-Isolationspflicht und auch die Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr abschaffen, bleibt es in Brandenburg dabei: Das Kabinett hat am Dienstag die Corona-Maßnahmen um vier Wochen verlängert.
Leer más »
Brandenburg verlängert Corona-Maskenpflicht im NahverkehrDie Corona-Maske ist im öffentlichen Nahverkehr in Brandenburg weiter notwendig.
Leer más »
Rheinland-Pfalz hebt Corona-Isolationspflicht aufRheinland-Pfalz hebt Corona-Isolationspflicht auf: Ab Samstag gilt: Wer mit Corona infiziert ist, muss sich nicht mehr isolieren, aber in der Öffentlichkeit eine Maske tragen. Isolationspflicht COVID19 RLP
Leer más »
Laborärzte: Aufhebung der Corona-Isolationspflicht ist übereiltDer Berufsverband Deutscher Laborärzte Laboraerzte kritisiert den Beschluss einiger Bundesländer, dass Corona-Infizierte sich nicht mehr absondern müssen. Von der Entscheidung gehe ein trügerisches Signal aus. Isolationspflicht COVID19
Leer más »