Lauterbach: Das Ehrenamt wird auf allen politischen Ebenen unterschätzt!

España Noticias Noticias

Lauterbach: Das Ehrenamt wird auf allen politischen Ebenen unterschätzt!
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 55%

Lauterbach: Ehrenamt wird auf allen politischen Ebenen unterschätzt!: Gesundheitsminister Karl_Lauterbach würdigt bei der Preisverleihung die Bedeutung des CharityAward2022 – und zeigt sich überzeugt, dass das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz fruchtet

Bundesgesundheitsminister Professor Karl Lauterbach bezog Stellung zu den Fragen von Wolfgang van den Bergh, Herausgeber der Ärzte Zeitung, über das eben vom Bundestag beschlossene GKV-Finanzstabilisierungsgesetz.. Bundesgesundheitsminister Professor Karl Lauterbach hat bei der Verleihung des Springer Medizin Charity Awards am Donnerstagabend iin Berlin die fehlende Wertschätzung für ehrenamtliche Arbeit in Deutschland kritisiert.

Der Minister wies darauf hin, dass sich 40 Prozent der Menschen in unserem Land ehrenamtlich engagieren. „Diese Arbeit gibt unserem Leben Sinn, sie verbindet miteinander und ist ein wichtiger Teil der Lebendigkeit in unserer Gesellschaft“, strich er heraus.Auch die Folgen des Kriegs von Russland Präsidenten Putin in der Ukraine würden in Deutschland durch ehrenamtliche Arbeit abgefedert.

Ganz nebenbei erwähnte der SPD-Politiker, dass ihn die Verlagsgruppe Springer Medizin seit Jahrzehnten begleite. „Als junger Student habe ich viel Geld ausgegeben um Lehrbücher zu kaufen, die mich damals geprägt haben – die Titel der Bücher habe er jetzt noch in Erinnerung. Später habe er im Verlag eigene Bücher publizieren können, heute, fügte er augenzwinkernd hinzu, „lese ich dort die schlechte Presse des Ministers“.

Lauterbach zeigte sich sicher, dass die finanzielle Stabilisierung der GKV, deren Defizit für 2023 auf rund 17 Milliarden Euro geschätzt wird, mit Hilfe des Gesetzes gelingen werde. „Ich habe das Defizit geerbt, aber immer gesagt, dass das meinem Vorgänger nicht anzulasten ist“, stellte er klar. In der vergangenen Legislaturperiode habe es nicht den Raum für wirklich raumgreifende Reformen gegeben.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Aktien: Was die US-Wahlen für Investoren bedeutenAktien: Was die US-Wahlen für Investoren bedeutenGoldman Sachs macht Hoffnung auf eine Zwischenerholung und nennt Sektoren, die von politischen Trends profitieren.
Leer más »

Cannabis: Eigenanbau, Besitzgrenze, THC-Gehalt – Lauterbach stellt Eckplan vor, CSU rügt „Irrsinn“Die Cannabislegalisierung wird konkreter: Lauterbach arbeitet offenbar konkrete Pläne aus. Bei IPPEN.MEDIA äußern sich Experten und die CSU skeptisch.
Leer más »

Wie Tierschützer Haribo auf Social Media unter Druck setzen | W&VWie Tierschützer Haribo auf Social Media unter Druck setzen | W&VNachdem Haribo die Tierquälerei-Vorwürfe zunächst ignorierte, mobilisiert das Deutsche Tierschutzbüro nun auf Social Media. Langsam wird es eng.
Leer más »



Render Time: 2025-04-12 09:49:22