Landgericht München: Wirecard-Prozess: Verteidiger weist Vorwürfe zurück - idowa

España Noticias Noticias

Landgericht München: Wirecard-Prozess: Verteidiger weist Vorwürfe zurück - idowa
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 idowa
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 63%

Um mehr als drei Milliarden Euro soll der Ex-Wirecard-Chef Markus Braun Geschäftspartner und Banken betrogen haben. wirecard münchen

Im Wirecard-Prozess hat die Verteidigung des angeklagten Ex-Vorstandschefs Markus Braun die Vorwürfe der Anklage kategorisch zurückgewiesen. Anwalt Alfred Dierlamm forderte am Montag vor dem Landgericht München I die Aussetzung des Verfahrens und warf der Staatsanwaltschaft schwere Fehler bei den Ermittlungen vor.

"Die Vorverurteilung von Herrn Doktor Braun ist ebenso beispiellos wie prägend für dieses Verfahren." Der Verteidiger attackierte den Kronzeugen der Staatsanwaltschaft als völlig unglaubwürdig und warf diesem vor, der Haupttäter zu sein. Der Manager ist gemeinsam mit zwei weiteren früheren Wirecard-Führungskräften angeklagt, mit Hilfe frei erfundener Geschäfte Banken und andere Kreditgeber um mehr als drei Milliarden Euro geprellt zu haben. Verteidiger Dierlamm sagte dazu, Braun habe an das Unternehmen geglaubt und noch kurz vor dem Zusammenbruch des Konzerns Wirecard-Aktien für 2,5 Millionen Euro gekauft. "Eine geradezu abwegige und absurde Vorstellung, dass ein Bandenanführer so handelt.

Nach Worten des Verteidigers hat keiner der 450 vernommenen Zeugen Braun beschuldigt. Es existiere keine Mail, keine Chat-Nachricht, die eine Täterschaft Brauns belegten, sagte Dierlamm. Der Anwalt beschuldigte seinerseits Oliver Bellenhaus, den mitangeklagten früheren Wirecard-Geschäftsführer in Dubai, maßgeblich an der Veruntreuung von Milliardenbeträgen beteiligt gewesen zu sein. "Herr Braun taucht in diesen Schattenstrukturen in keiner Weise auf.

Die vierte Strafkammer des Landgerichts München I hatte den Prozess in der vergangenen Woche eröffnet. Das Gericht hat gut 100 Prozesstage angesetzt, das Verfahren wird voraussichtlich bis ins Jahr 2024 dauern.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

idowa /  🏆 34. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Wirecard-Prozess: Verteidiger von Markus Braun will Verfahren aussetzen lassenWirecard-Prozess: Verteidiger von Markus Braun will Verfahren aussetzen lassenDer Anwalt des Ex-Wirecard-Chefs kündigt einen Antrag auf Aussetzung des Prozesses an. Braun sehe sich angesichts der Menge an Akten nicht zu einer Aussage in der Lage.
Leer más »

Wirecard: Warum Menschen immer wieder auf Betrüger hereinfallenWirecard: Warum Menschen immer wieder auf Betrüger hereinfallenDie Geschichte von Wirecard war die eines jungen Unternehmens, dynamisch, visionär. Im Zentrum eines Betrugs steht immer die Geschichte. Je spannender und größer sie ist, desto stärker der Drang, ihr zu folgen. Ein Kommentar von Sebastian Herrmann. SZPlus
Leer más »

Zweiter Wirecard-Prozesstag: Das Wort hat die VerteidigungZweiter Wirecard-Prozesstag: Das Wort hat die VerteidigungVor dem Münchener Landgericht geht heute der Wirecard-Prozess weiter. Das Verfahren, bei dem unter anderem Ex-Wirecard-Vorstandschef Markus Braun angeklagt ist, hat in der vergangenen Woche mit der Verlesung der Anklage begonnen.
Leer más »

Deutliches 3:0! BR Volleys deklassieren Haching - B.Z. – Die Stimme BerlinsDeutliches 3:0! BR Volleys deklassieren Haching - B.Z. – Die Stimme BerlinsDie Berlin Volleys haben den TSV Haching München mit einer deklassierenden Niederlage auf den Rückweg geschickt.
Leer más »



Render Time: 2025-04-06 23:59:18