Der Deutsche Fußball-Bund hat sich für die Fans eingesetzt und eine frühere Anstoßzeit für das Länderspiel im Juni im Weserstadion ausgehandelt. Präsident Neuendorf und Sportdirektor Völler sind froh darüber.
) am Freitag veröffentlicht. Somit kann das 1000. Länderspiel der deutschen Mannschaft trotz des Werktages auch von Kindern besucht oder gesehen werden. Gewöhnlich werden die Länderspiele auf Wunsch der Fernsehsender erst um 20.45 Uhr angepfiffen.
DFB-Präsident Bernd Neuendorf spricht von einem „schönen und wichtigen Zeichen“, dass beim Jubiläums- und Benefizspiel in Bremen nun „alle dabei sein können“. Dafür habe sich der Verband in den vergangenen Monaten stark gemacht. Neuendorf: „Wir sind stolz, dass sich unser Wunsch nach einer früheren Anstoßzeit ausgerechnet beim 1000. Länderspiel der Nationalmannschaft umsetzen lässt.
Mit der familienfreundlichen Anstoßzeit soll die Nationalmannschaft auch ihr Ansehen bei den Fans verbessern. Daran arbeitetseit seinem Dienstbeginn im vergangenen Winter geradezu unermüdlich, damit vor der im kommenden Jahr anstehenden Heim-Europameisterschaft in Deutschland wieder mehr Lust aufs Nationalteam entsteht.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Fußball-Ticker: Experte Dietmar Hamann gibt düstere Prognose zum FC Bayern abKritik an Tuchel, Verständnis für Kahn - Düstere Bayern-Prognose von Hamann BILDSport
Leer más »
Platzprobleme mit der Wärmepumpe: Deutsche Forscher entwerfen kluge AlternativeWärmepumpen werden für die Energiewende immer wichtiger. Doch die Maschinen nehmen viel Platz weg. Könnten Fassaden-Elemente die Lösung sein?
Leer más »
'Der deutsche Maschinenbauer heiratet die künstliche Intelligenz'Wie werden die Menschen in Deutschland in Zukunft arbeiten? Flexibler, aber nicht unbedingt weniger, glaubt Bundesarbeitsminister Heil. Die Vier-Tage-Woche sei jedenfalls kein Modell für alle, sagt er bei Markus Lanz. Für den Mindestlohn erwartet er 'deutliche Anpassungen'.
Leer más »