Länderchefs unterzeichnen neuen Medienstaatsvertrag

España Noticias Noticias

Länderchefs unterzeichnen neuen Medienstaatsvertrag
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 MEEDIA
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 68%

Der erste Schritt zum neuen Medienstaatsvertrag der Öffentlich-Rechtlichen ist gemacht. Es fehlt zwar noch die Unterschrift einer Ministerpräsidentin. Aber die Frage ist jetzt eher, ob auch alle Landesparlamente zustimmen werden.

Die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Bundesländer haben am Freitag den neuen Medienstaatsvertrag unterzeichnet. Es fehlt nur noch die Unterschrift der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer, die vorzeitig von der Ministerpräsidentenkonferenz in Hannover abreisen musste. Sie wird das Ganze aber in der kommenden Woche noch nachträglich abzeichnen. Rheinland-Pfalz hat den Vorsitz der Rundfunkkommission.

Damit kommt ein Prozess zu einem Ende, der 2016 mit einer Arbeitsgruppe begann, die für den „Auftrag und Strukturoptimierung der Rundfunkanstalten“ eingesetzt worden war. Es bedarf allerdings noch der Zustimmung der einzelnen Länderparlamente, damit der neue Medienstaatsvertrag ab 1. Juli 2023 in Kraft treten kann.

Die wichtigsten Änderungen sind: Die Definition des Auftrags der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten wird geändert, der Online-Auftrag wird weiterentwickelt. Sender haben dann die Möglichkeiten einzelne Kanäle ins Internet zu verlagern. Zudem sollen die Aufsichtsgremien zusätzliche Aufgaben erhalten, etwa über „wirtschaftliche und sparsame Haushalts- und Wirtschaftsführung“ wachen.

Wenn die Landesparlamente zustimmen, werden mit dem neuen Medienstaatsvertrag zukünftig weniger lineare Sender beauftragt. Festgeschrieben sind dann nur noch das Erste, das ZDF, die regionalen Programme der ARD und 3sat und Arte.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

MEEDIA /  🏆 19. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Der FC Scheuring ist in der Fußball-A-Klasse wieder in der SpurDer FC Scheuring ist in der Fußball-A-Klasse wieder in der SpurFinning hat das Ticket für die Meisterrunde sicher. Greifenberg legt mit einem Hattrick den Grundstein für den Sieg. Thaining kann erstmals feiern.
Leer más »

Autobahnausbau: Letzte Sperre der A3 bei Regensburg verläuft nach PlanAutobahnausbau: Letzte Sperre der A3 bei Regensburg verläuft nach PlanWährend der planmäßig letzten Vollsperrung der A3 im Zuge des sechsspurigen Ausbaus wurden an der Brücke...
Leer más »

Der Umgang der Grünen mit Wahlsieger Boris PalmerDer Umgang der Grünen mit Wahlsieger Boris PalmerVor einem halben Jahr hätten die Grünen Boris Palmer am liebsten aus der Partei geschmissen. Jetzt wird er als Oberbürgermeister Tübingens wiedergewählt und bringt seine Partei damit in eine komplizierte Lage, kommentiert maxferstl.
Leer más »

The Invincible bald auf Steam: So spielt sich der SciFi-Thriller der Witcher 3-MacherThe Invincible bald auf Steam: So spielt sich der SciFi-Thriller der Witcher 3-MacherDas Studio Starward Industries gewährt in Form einer Demo einen ersten Blick auf The Invincible. hardware gaming
Leer más »

Auf der Suche nach der verlorenen Zeit: Sie wird ein neuer štamgastAuf der Suche nach der verlorenen Zeit: Sie wird ein neuer štamgastSie suchte Orte, wo ihre deutsch-jüdisch-tschechische Familie einst lebte. So kam sie nach Ústí nad Labem und war überrscht von der Stadt an der Elbe.
Leer más »

Newsblog zum Krieg in der Ukraine - Von der Leyen und Scholz wollen 'Marshallplan' für UkraineNewsblog zum Krieg in der Ukraine - Von der Leyen und Scholz wollen 'Marshallplan' für Ukraine+++ EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen und Bundeskanzler Scholz befürworten einen 'Marshallplan' für den Wiederbaufbau in der Ukraine. +++ Nach russischen Angriffen auf die Infrastruktur ist in Kiew zeitweise der Strom abgeschaltet worden. +++ Der russische Verteidigungsminister Schoigu hat die Befürchtung geäußert, die Ukraine könnte eine 'schmutzige Bombe' einsetzen. +++ Mehr im Newsblog.
Leer más »



Render Time: 2025-04-07 12:41:08