Lamborghini Urus Performante - leicht nachgeschärft

España Noticias Noticias

Lamborghini Urus Performante - leicht nachgeschärft
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 89%

Sportlicher geht SUV kaum: Lamborghini Urus Performante - leicht nachgeschärft

Lamborghini hat sein Sport-SUV Urus dezent überarbeitet und dabei eine neue Variante kreiert, die fahrdynamisch optimiert wurde: den Performante. Der auf 490 kW/666 PS erstarkte Urus - früher 650 PS - rollt in dieser Form 2 Zentimeter tiefer an den Start und steht auf einer 1,6 Zentimeter breiteren Spur. Kostenpunkt für die weiterentwickelte Offerte: exakt 260.000 Euro.

Also steigen wir ein und erblicken den fast verschwenderischen Einsatz von Alcantara. Doch um die Innenarchitektur samt Infotainment-Overkill mit drei Displays und haufenweise Schaltern kümmern wir uns heute nicht.

Der Instruktor im Urus vor uns wartet schon ungeduldig auf den Start. Luft holen, kurz innehalten. Und dann voll aufs Gaspedal: Es gibt keine Schonrunde, um den Kurs des Autodromo Vallelunga im nahegelegenen Rom kennenzulernen. Schon auf der Geraden zum Track hin wird voll beschleunigt. Nach lediglich 3,3 Sekunden soll der Performante 100 km/h schnell sein. Nach weiteren 8,2 Sekunden auf dem rechten Pedal sind 200 km/h erreicht.

Mindestens sieben fiese Kehren hält der Kurs bereit und fast noch beeindruckender als die Beschleunigung ist die bissig zupackende, riesige Keramikbremse. Feintuning im Bereich des Mitteldifferenzials soll noch einmal für bessere Querperformance sorgen - und das Speedlevel des mit 1,62 Metern betont niedrigen SUV ist in der Tat frappierend hoch. Um die 214 km/h schafft der Urus Performante auf der knapp gehaltenen Gerade des Vierkilometer-Kurses, dann geht es wieder in die Eisen.

Und noch ein Komplex ist Lamborghini sehr wichtig, da ändert auch das Facelift nichts: Individualisierung. Über 40 verschiedene Lacktöne stellt allein der Konfigurator bereit - das ist schon deutlich mehr als beim durchschnittlichen Neuwagen. Und im persönlichen Gespräch dürfte noch mehr gehen. Schön, wenn man Autos ohne Budgetgrenzen zusammenstellen darf.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

ntvde /  🏆 3. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Nach 55 Jahren: Beatles-Tischdecke wieder aufgetauchtNach 55 Jahren: Beatles-Tischdecke wieder aufgetaucht55 Jahre lang war sie verschwunden, jetzt ist sie wieder aufgetaucht: Eine Tischdecke, auf der alle vier Beatles im Jahr 1966 gezeichnet haben.
Leer más »

Darmstadt 98: Nach Frust-Jahren: Christoph Zimmermann startet durchDarmstadt 98: Nach Frust-Jahren: Christoph Zimmermann startet durchNeuzugang Christoph Zimmermann räumt bei Darmstadt in der Abwehr auf.
Leer más »

Ines (31†) stirbt bei Todesflug AF447 Rio–Paris: Vaterstettner Vater hofft nach 13 Jahren auf GerechtigkeitBeim Absturz einer Air-France-Maschine kamen 228 Menschen ums Leben. Jetzt müssen sich Air France und Airbus erneut vor Gericht verantworten. Der Vater eines Münchner Opfers kämpfte lange dafür.
Leer más »

Deutschland und China - Beziehungsstress nach 50 Jahren | DW | 10.10.2022Deutschland und China - Beziehungsstress nach 50 Jahren | DW | 10.10.2022Mao und Kulturrevolution, Xi Jinping und Systemrivalität - dazwischen liegen 50 Jahre Beziehungen zwischen Deutschland und China. Ungleiche Partner eines wirtschaftlichen Höhenflugs, die sich immer fremder werden.
Leer más »

WoW entfernt nach 18 Jahren eines der beliebtesten Symbole: „Das ist ein großer Fehler, Blizzard'WoW entfernt nach 18 Jahren eines der beliebtesten Symbole: „Das ist ein großer Fehler, Blizzard'Der bekannte „Silberne Drache“ für Rare-Spawns in World of Warcraft verschwindet. Und die Community geht auf die Barrikaden.
Leer más »

Rechnungshof-Chefs rügen: Nach 15 Jahren noch keine Steuersoftware - idowaRechnungshof-Chefs rügen: Nach 15 Jahren noch keine Steuersoftware - idowaDie Rechnungshof-Präsidenten von Bund und Ländern kritisieren fehlende Fortschritte und Milliardenkosten der seit 15 Jahren geplanten bundesweiten Software-Plattform für die Steuerverwaltung.
Leer más »



Render Time: 2025-04-24 16:24:51